Direkt zum Inhalt


Schwerpunkte, Forschung, Partner

Forschungsfelder, -projekte und -zentren

Forschungsfeld: Digitalisierung und Industrie 4.0

Das in der Hightech-Strategie der Bundesregierung formulierte Ziel zum Ausbau der wettbewerbsfähigen und beschäftigungsstarken Wirtschaft wird mit dem Zukunftsprojekt Industrie 4.0 beschrieben. Dieser Bereich hängt eng mit der Digitalisierung, der Digitalen Transformation und dem Internet of Things zusammen und stellt den Schwerpunkt des Forschungsfeldes dar. Die Fakultät Maschinenbau ist Teil des Forschungsfeldes 'Digitalisierung und Industrie 4.0'.

Mit vier Laboren als Testumgebung im Förderprogramm "Industrie 4.0-Testumgebungen – Mobilisierung von KMU für Industrie 4.0" des BMBF registriert, einzusehen auf der Website des Ansprechpartners I4KMU (externer Link, öffnet neues Fenster). Eine Nennung auf der 'Landkarte Industrie 4.0' (externer Link, öffnet neues Fenster) erfolgte im Zuge der Registrierung ebenfalls.

Forschungszentrum: ZaF - Zentrum für additive Fertigung

Forschungszentrum: CEMO - Centrum für Energie und Mobilität

Forschungszentrum: ZWIRN - Zentrum für wissenschaftliches, interdisziplinäres Risikomanagement und Nachhaltigkeit