Personalrat
Wir sind die gesetzliche Arbeitnehmervertretung an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Bitte setzt Euch mit uns in Verbindung, wenn ihr Fragen, Anregungen oder sogar Probleme rund um Euer Beschäftigungsverhältnis an der Ostfalia habt.
Ihr könnt Euch über mailto:personalrat(at)ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm) an das Büro des Personalrats wenden oder direkt mit einem Mitglied Eures Vertrauens (siehe Zusammensetzung des Personalrates) Kontakt aufnehmen.
Zusammensetzung des Personalrates
Vorstand des Personalrates
-
Marko Apel
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude A, Raum EG.51
Personalratsvorsitzender
-
Olaf Essling
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude B, Raum EG.03
1. stellvertretender Vorsitzender und Beamtenvertreter
-
Andrea Beinhorn
Bibliothek Salzgitter
Gebäude C, Raum 0.08
2. stellvertretende Vorsitzende
-
Oliver Kahl
Fakultät Recht
Gebäude Kubus, Raum KU09
3. stellvertretender Vorsitzender
Ordentliche Mitglieder des Personalrates
-
Frank Dziembowski
Fakultät Bau - Wasser - Boden
Gebäude A, Raum 104
-
Susann Flegel
Fakultät Elektrotechnik
Gebäude A, Raum 131
-
Caroline Haubold
Personalentwicklung
Gebäude Am Exer, Raum 024
-
Christine Jahn
Fakultät Sozial Arbeit
Gebäude Am Exer 6, Raum 124
-
Manuela Kriebel
Bibliothek Wolfsburg
Gebäude E, Raum 029
-
Martin Krone
Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 183
-
Thomas Loepke
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude B, Raum EG.04
Ersatzmitglieder
-
Hendrik Helms
Fakultät Bau - Wasser - Boden
Gebäude A, Raum 109
-
Bianca Kindermann
Fakultät Fahrzeugtechnik
Raum S-013
-
Jeannett Schätzchen
Fakultät Wirtschaft
Raum E-212
Personalratsbüro
Sabine Scholz
Assistentin des Personalrates
Gebäude C, Raum 123
Erreichbarkeit: Montags, Mittwochs und Donnerstags in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr

Aufgaben des Personalrates
Die allgemeinen Aufgaben des Personalrates ergeben sich aus §59 des Niedersächsischen Personalvertretungsgesetzes (NPersVG). Diese beinhalten
- dafür zu sorgen, dass alle Beschäftigten der Dienststelle nach Recht und Billigkeit behandelt werden, insbesondere, dass jede Benachteiligung von Personen wegen ihrer Abstammung, Religion, Nationalität, Herkunft, sexuellen Identität, politischen oder gewerkschaftlichen Betätigung oder Einstellung, wegen ihres Alters, ihrer Behinderung oder nach Maßgabe der Nummer 5 wegen ihres Geschlechts unterbleibt
- darauf zu achten, dass die zugunsten der Beschäftigten geltenden Gesetze, Verordnungen, Tarifverträge, Vereinbarungen nach § 81, Dienstvereinbarungen und Verwaltungsvorschriften durchgeführt werden
- darauf hinzuwirken, dass Maßnahmen durchgeführt werden, die der Dienststelle und ihren Beschäftigten dienen
- Anregungen und Beschwerden von Beschäftigten entgegenzunehmen und, soweit sie berechtigt erscheinen, durch Verhandlung mit der Dienststelle auf ihre Erledigung hinzuwirken
- darauf zu achten, dass die der Gleichberechtigung von Frauen und Männern dienenden Maßnahmen, insbesondere aufgrund von Plänen zur Herstellung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, durchgeführt werden
- die Eingliederung und berufliche Entwicklung jugendlicher Beschäftigter und Auszubildender, Schwerbehinderter, nicht ständig Beschäftigter und anderer schutzbedürftiger Beschäftigter zu fördern
- die Eingliederung und berufliche Entwicklung von Beschäftigten mit Migrationshintergrund sowie das Verständnis zwischen Beschäftigten unterschiedlicher Herkunft zu fördern
- auf die Wahl der Schwerbehindertenvertretung hinzuwirken
- mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung zur Wahrung der Interessen der jugendlichen Beschäftigten und Auszubildenden eng zusammenzuarbeiten; er kann zu diesem Zweck Vorschläge und Stellungnahmen anfordern
Wenn im jeweiligen Arbeitsverhältnis der Verdacht besteht, dass gegen gesetzliche Bestimmungen verstossen wird oder wenn Probleme im Arbeitsverhältnis bestehen nehmt bitte Kontakt zu uns auf damit wir uns um Eure Angelegenheiten kümmern können!
Arbeitsgruppen (Stand 10.04.2025)
Arbeitskreis Arbeit und Lernen
-
Marko Apel
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude A, Raum EG.51
Personalratsvorsitzender
-
Susann Flegel
Fakultät Elektrotechnik
Gebäude A, Raum 131
-
Christine Jahn
Fakultät Sozial Arbeit
Gebäude Am Exer 6, Raum 124
Arbeitskreis Sucht
Susann Flegel
Fakultät Elektrotechnik
Gebäude A, Raum 131

Arbeitssicherheit (Begehungen)
Marko Apel (alle Standorte)
Marko Apel
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude A, Raum EG.51
Personalratsvorsitzender

Martin Krone (WF)
Martin Krone
Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 183

Frank Dziembowski (SUD)
Frank Dziembowski
Fakultät Bau - Wasser - Boden
Gebäude A, Raum 104

Manuela Kriebel (WOB)
Manuela Kriebel
Bibliothek Wolfsburg
Gebäude E, Raum 029

Arbeitszeit
-
Marko Apel
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude A, Raum EG.51
Personalratsvorsitzender
-
Olaf Essling
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude B, Raum EG.03
1. stellvertretender Vorsitzender und Beamtenvertreter
-
Thomas Loepke
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude B, Raum EG.04
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
-
Andrea Beinhorn
Bibliothek Salzgitter
Gebäude C, Raum 0.08
2. stellvertretende Vorsitzende
-
Manuela Kriebel
Bibliothek Wolfsburg
Gebäude E, Raum 029
Datenschutz
-
Marko Apel
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude A, Raum EG.51
Personalratsvorsitzender
-
Olaf Essling
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude B, Raum EG.03
1. stellvertretender Vorsitzender und Beamtenvertreter
Diversity / Familie in der Hochschule
-
Thomas Loepke
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude B, Raum EG.04
-
Oliver Kahl
Fakultät Recht
Gebäude Kubus, Raum KU09
3. stellvertretender Vorsitzender
Internetseite des Personalrates
-
Marko Apel
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude A, Raum EG.51
Personalratsvorsitzender
-
Martin Krone
Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 183
Jugend- und Auszubildendenvertretung
-
Marko Apel
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude A, Raum EG.51
Personalratsvorsitzender
-
Frank Dziembowski
Fakultät Bau - Wasser - Boden
Gebäude A, Raum 104
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess / Betriebliches Vorschlagswesen
-
Andrea Beinhorn
Bibliothek Salzgitter
Gebäude C, Raum 0.08
2. stellvertretende Vorsitzende
-
Thomas Loepke
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude B, Raum EG.04
Korruptionsschutz
Olaf Essling
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude B, Raum EG.03
1. stellvertretender Vorsitzender und Beamtenvertreter

Landeshochschulpersonalrätekonferenz
Marko Apel
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude A, Raum EG.51
Personalratsvorsitzender

Newsletterredaktion
-
Marko Apel
Fakultät Verkehr - Sport - Tourismus - Medien
Gebäude A, Raum EG.51
Personalratsvorsitzender
-
Martin Krone
Fakultät Informatik
Gebäude Am Exer 2, Raum 183
-
Andrea Beinhorn
Bibliothek Salzgitter
Gebäude C, Raum 0.08
2. stellvertretende Vorsitzende
-
Sabine Scholz
Assistentin des Personalrates
Gebäude C, Raum 123
Erreichbarkeit: Montags, Mittwochs und Donnerstags in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr
Dienstvereinbarungen
Zwischen der Hochschulleitung und dem Personalrat sind mehrere Dienstvereinbarungen abgeschlossen:
- Regelung der Arbeitszeit für die Beschäftigten der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (DV Arbeitszeit) vom 15.03.2022
- Vereinbarung zur Durchführung von mobiler Arbeit vom 15.03.2022
- Dienstvereinbarung zu Arbeitsplatzalternativen während des Zeitraums von Einschränkungen und/oder Gesundheitsgefährdungen in der Dienststelle (Dienstvereinbarung Mobiles Arbeiten Akut; Stand vom 17.03.2020)
- Dienstvereinbarung über die Weiterbildung des Personals vom 18.02.2022
- Aktualisierte Dienstvereinbarung zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (14.07.2020) mit aktualisierter Anlage 7.7
- Dienstvereinbarung zur Suchtprävention und Suchthilfe
- Dienstvereinbarung über den Betrieb von Videoüberwachungsanlagen
- Dienstvereinbarung über den Einsatz von allgemeinen IT-Anwendungen und den Einsatz der Nutzungssysteme für die Ostfalia-Card
- Dienstvereinbarung zur Vertrauensarbeitszeit der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (ausgesetzt)
- Dienstvereinbarung über den Betrieb und die Nutzung eines auf Voice-over-IP basierenden Telekommunikationssytems
- Dienstvereinbarung zur elektronischen Zeiterfassung
Den Inhalt der Dienstvereinbarungen könnt ihr in alfresco oder in der zentralen Serviceeinrichtung Personal einsehen
Newsletter
Newsletter 2025
1. Newsletter 2025 (coming soon)
Newsletter 2024
1. Newsletter 2024 (Themen: Personalratswahl 2024, Jahresgespräche, Nachruf Joachim Lüer)
2. Newsletter 2024 (Themen: neuer Personalrat, Vorstellung M. Krone, Diversitytag, Nachruf Norbert Finzelberg)
3. Newsletter 2024 (Themen: Schriftdolmetscher, Vorstellung T. Loepke, Ausbildungsmöglichkeiten, Lesung A. Zykunov)
4. Newsletter 2024 (Themen: Arbeitsunfälle, Entschädigung Dienstreisen, Vorstellung F. Dziembowski, Resümee Personalversammlung, Kinderbetreuung Grashüpfer)
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien
Gesetze
- Arbeitszeitgesetz (ArbZG) (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Allgemeines Gleichheitsgesetz (AGG) (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Berufsbildungsgesetz (BBiG) (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Kündigungsschutzgesetz (KSchG) (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Niedersächsisches Hochschuzgesetz (NHG) (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Niedersächsischs Personalvertretungsgesetz (NPersVG) (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Tarifvertrag der Länder (TV-L) (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Verwaltungsverfahrensgesetz des Bundes (VwVfG) (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Gesetz über befristete Verträge in der Wissenschaft (WissZeitvG) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Verordnungen
Richtlinien
Stichwortverzeichnis / Linkliste: Von A bis Z
Stichwortverzeichnis
- Arbeitsbefreiung: Urlaub (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Arbeitslosengeld (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Beihilfe und Heilfürsorge (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) aktualisieren auf neue Seite (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Bildungsurlaub - Aktualisieren auf neue Seite (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Bundesagentur für Arbeit (externer Link, öffnet neues Fenster)
Fehlt ein Stichwort? Wir nehmen gerne Anregungen per Mail unter mailto:personalrat(at)ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm) an!
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Die JAV ist die Interessenvertretung der Jugendlichen und Auszubildenden ans der Ostfalia. Seit dem 01.05.2022 gibt es an der Ostfalia leider keine eigenständige Jugend- und Auszubildenenvertretung mehr. Bei dringenden Fragen wendet Euch bitte an Marko Apel ( mailto:m.apel(at)ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm) ) oder am Standort Suderburg auch an Frank Dziembowski ( mailto:f.dziembowski(at)ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm) ).