Erstsemesterinfos
Begrüßung der neuen Studierenden zum Sommersemester 2025
Am Montag, 22. September 2025 begrüßen wir Sie ganz herzlich zu Ihrem Studienstart am Campus Suderburg. Das beinhaltet ausdrücklich auch diejenigen, die in einem höheren Fachsemester oder ihr Masterstudium bei uns beginnen. Die Veranstaltung beginnt für Sie ab 8:30 Uhr mit Ihrer Anmeldung am Welcome Desk im Mensa-Foyer von Gebäude E. (externer Link, öffnet neues Fenster)
Es ist ein voller und aufregender Tag mit vielen Eindrücken und neuen Menschen, den wir ganz gemütlich mit einem gemeinsamen Frühstück in unserer Mensa starten werden.
!! Bringen Sie bitte Ihre Zugangsdaten zur IT-Infrastruktur mit, die Ihnen per Post zugesendet wurden !!
Programm für unsere neuen Studierenden Tag 1 und Tag 2
Aufbruch in den nächsten Lebensabschnitt
Der Beginn des Studium ist für viele von Ihnen der Schritt in einen neuen Lebensabschnitt. Wir freuen uns, dich dabei zu begleiten und sind gespannt, welche Spuren du hinterlässt.
Nützliche Informationen
Vorkurse
Wir empfehlen allen Studienanfängern zum Wintersemester (September) die Teilnahme an den jeweiligen Vorkursen (externer Link, öffnet neues Fenster), um Wissen aufzufrischen oder zu vertiefen. Hierzu ist im Vorfeld eine Anmeldung erforderlich.
Studienbeginn im Sommersemester
Bitte kontaktiere bei einem Studienbeginn im Sommersemester (März) vorab unseren Studiendekan für ein Informationsgespräch, da der Studienstart im zweiten Fachsemester erfolgt.
Prof. Dr. rer. hort. Andreas Teichert
Studiendekan, Fakultät Bau-Wasser-Boden
Gebäude C, Raum C 11, Suderburg
Professor für
• Landwirtschaftlicher Wasserbau (Bewässerung, Entwässerung)
• Bodenkunde
Wohnen in Campusnähe
Zwei Wohnheim des Studierendenwerks Ost-Niedersachsen grenzen direkt an unseren Campus an. Darüber hinaus gibt es in Suderburg und der nahen Hansestadt Uelzen es eine Vielzahl an bezahlbarem Wohnraum für unsere Studierenden. Das Angebot reicht von WG-Zimmern bis zu Einzelzimmern und Wohnungen.
Lerncoaching und Studieren mit Neurodivergenz
Lernen in der Schule und im Studium unterscheiden sich. Du wirst deshalb im ersten Semester auch unsere Lerncoachin kennenlernen. Nimm bei Unsicherheiten und Fragen, besonders zu Themen wie Nachteilsausgleich und Studieren mit Neurodivergenz gerne schon vor Studienbeginn Kontakt mit Yvonne Neuse auf.
M. A. Yvonne Neuse
Lerncoachin, Fakultät Bau-Wasser-Boden
Gebäude G, Raum G 13, Suderburg

Hilfs- und Beratungsangebote
Wir haben vor und während des Studium diverse Hilfs- und Beratungsangebote, damit du bestmöglich unterstützt wirst.
Weitere Hilfs- und Beratungsangebote der OstfaliaKontakt für Rückfragen zur Erstsemesterbegrüßung
-
Silke Fromhagen
Dekanatssekretariat, Fakultät Bau-Wasser-Boden
Gebäude B, Raum B 13, Suderburg
Sprechzeiten:
Dienstag und Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr
-
Dipl.-Ing. (FH) Christoph Paul-Dennis Mandelkow
Öffentlichkeitsarbeit und Studierendenmarketing, Fakultät Bau-Wasser-Boden
Gebäude B, Raum B 14, Suderburg
-
Kirsti Roggenbuck
Dekanatsassistenz
Studiengangskoordination, Fakultät Bau-Wasser-Boden
Gebäude B, Raum B 11, Suderburg