Direkt zum Inhalt


Erstsemesterinfos

Auf dieser Seite bieten wir dir die Informationen, die für deinen Start an der Fakultät Recht sind.

Herzlich willkommen an der BELS

du hast dich für ein Studium an der Fakultät Recht – Brunswick European Law School (BELS) zum Wintersemester 2025/2026 entschieden und die Zulassung erhalten. Als Studiendekan der Fakultät gratuliere ich dir hierzu im Namen der gesamten Fakultät!

Vor dir liegt ein neuer Lebensabschnitt, in dem du neben wertvollen fachlichen Inhalten auch viele persönliche Eindrücke sammeln wirst. Die Fakultät ist bestrebt, dir hierbei bestmöglich zur Seite zu stehen. In den ersten Tagen wirst du alle wesentlichen Ansprechpartner der Fakultät kennenlernen, besonders hervorheben möchte ich aber den Studieneingangskoordinator der Fakultät, Ass. iur. Oliver Kahl LL.M. und  Anja Freiwald M.A. als Lerncoach.

Um dir den erfolgreichen Start ins Studium zu erleichtern, möchte ich dich außerdem auf unser Angebot an Vorbereitungs- und Einführungskursen hinweisen. Diese freiwilligen Kurse finden vor Beginn der regulären Vorlesungen statt und sollen dich als zusätzliche Angebote in der Vorbereitung auf die Veranstaltungen der ersten Semester unterstützen. 

Ich wünsche dir neben Freude vor allem viel Erfolg für das Studium an der Brunswick European Law School (BELS)!

Beste Grüße

Ralf Imhof

Studiendekan Fakultät Recht

Prof. Dr. Ralf Imhof, im Hintergrund unscharfe grüne Pflanzen
Studiendekan Prof. Dr. Ralf Imhof

Studienvorbereitungskurs: IT-Infrastruktur an der Ostfalia

Die Ostfalia bietet für alle Interessierten den Kurs "Einführung in die IT-Infrastruktur der Hochschule" an.

Du findest den Kurs auf dieser Seite. (externer Link, öffnet neues Fenster)

Studierende mit verspäteter Einschreibung

Du hast aufgrund einer verspäteten Einschreibung noch keinen Ostfalia-Account vom Rechenzentrum erhalten?, Dann melde dich bitte bei deinem Studieneingangskoordinator Oliver Kahl (öffnet Ihr E-Mail-Programm), der dich mit den wichtigsten Informationen versorgt. Es wird dann für die verspätet eingeschriebenen Studierenden ein gesonderter Termin zur Ableistung des Schreibchecks organisiert. 

Willkommenstage und Erstsemesterbegrüßung

Liebe Studentinnen und Studenten an der Brunswick European Law School,

du hast dich für ein Studium an der Fakultät Recht – Brunswick European Law School (BELS) zum Wintersemester 2025/2026 entschieden und die Zulassung erhalten. Als Studieneingangskoordinator gratuliere ich dir hierzu im Namen der gesamten Fakultät und freue mich, dich alsbald auf dem Campus zu sehen!

Die Fakultät Recht – Brunswick European Law School (BELS) lädt alle neuen Studierenden der Bachelor-Studiengänge zur Präsenz-Willkommensveranstaltung der Erstsemesterstudierenden am 25. und 26.02.2025 ein. Eine gesonderte Einladung wird dir rechtzeitig per E-Mail zugehen.

Bitte reserviere diesen zweitätigen Termin als wichtige Veranstaltung in deinem Kalender.

Am 25.02.2025 treffen wir uns um 08:00 Uhr am Haupteingang der Fakultät Recht (Gebäude R). Ende der Veranstaltung ist gegen 16:00 Uhr.

Am 26.02.2025 treffen wir uns um 08:30 Uhr am Exer, am Eingang zu Gebäude 1 (direkt nach der Einfahrt auf das Gelände). Ende der Veranstaltung ist gegen 16:00 Uhr. 

Für alle neuen Studierenden der Master-Studiengänge findet am 27.02.2025 von 10.00 – 12.00 Uhr die Präsenz-Willkommensveranstaltung statt.

Es begrüßen dich jeweils dein Lerncoach Anja Freiwald, dein Studieneingangskoordinator Oliver Kahl und die Schreibwerkstatt der Ostfalia.

In kurzen Beiträgen bekommst du wesentliche Informationen für einen guten und gelingenden Einstieg in dein Studium an der Ostfalia, zum Beispiel:

  • Wo finde ich meinen Stundenplan und was ist dabei sonst noch zu beachten?
  • Wie melde ich mich für Veranstaltungen an und bekomme die Skripte der Veranstaltungen?
  • Wie funktioniert das Präsenz-Studium an der Ostfalia und welche Online-Tools gibt es?
  • Wie komme ich mit meinem Laptop in das Ostfalia-Hochschulnetz?
  • Welche Zusatzveranstaltungen der Ostfalia sollte ich auf jeden Fall belegen?
  • Wer ist mein/e Ansprechpartner/in wofür im Dekanat?
  • An wen wende ich mich mit welchen Fragen?
  • Vorstellung der Schreibwerkstatt und deren Pflichtprogramm im ersten Semester.
  • Vorstellung der wichtigsten Einrichtungen der Hochschule für Studierende. 

Dabei wirst du die Möglichkeit haben, erste Kontakte zu deinen Mitstudierenden zu knüpfen. Zusätzlich kannst du mit Studierenden höherer Semester ins Gespräch kommen, die dir sicherlich zahlreiche weitere Tipps für einen erfolgreichen Studienstart geben können.

Melde dich bitte nach Erhalt der E-Mail-Einladung von Oliver Kahl für die Willkommensveranstaltung der BELS unter o.kahl@ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm) unter Angabe deines Namens und Studienganges in der Betreffzeile an.

Wir freuen uns, dich persönlich kennenzulernen!

Viele Grüße aus Wolfenbüttel

Anja Freiwald und Oliver Kahl

Dein Lerncoach und dein Studieneingangskoordinator an der BELS in Wolfenbüttel


Erstsemesterbegrüßung durch das Präsidium

Am Montag, den 22.09.2025, ab 10:00 Uhr findet die Begrüßung der Erstsemester durch das Präsidium in der Aula statt.

Selbsteinschätzungstest "Schreibcheck" der Schreibwerkstatt

Teste dein Wissen in der Wissenschaftssprache Deutsch mit dem Selbsteinschätzungstest "Schreibcheck" der Schreibwerkstatt.

Schreibcheck I

Zu Beginn des Semesters findet verpflichtend für alle 1. Semester der Bachelorstudiengänge der "Schreibcheck" der Fakultät Recht über die Schreibwerkstatt der Ostfalia statt. Zu Beginn wird es eine kurze Einführung geben.

Termin: wird noch bekannt gegeben

Den Moodle-Kurs für den Schreibcheck findest du in Moodle unter: Schreiben in den Disziplinen (externer Link, öffnet neues Fenster)

In diesem 30-minütigen und begleiteten Test bearbeitest du online Aufgaben und Fragen rund um das akademische Lesen und Schreiben. Mit der direkten und detaillierten Rückmeldung kannst du herausfinden, in welchen Bereichen deine bereits vorhandenen Kompetenzen mit den Anforderungen der akademischen Literalität übereinstimmen und welche Kurse du im ersten Semester gegebenenfalls wahrnehmen musst.

Schreibcheck II

Termin: wird noch bekannt gegeben

Wenn du den ersten Schreibcheck nicht angetreten oder bestanden hast, kannst du hier noch einmal einen Schreibcheck absolvieren. Im Kurs "Propädeutik I: Vertiefende schriftsprachliche Praxis" kannst du dich darauf vorbereiten. 

Du hast Fragen zum Schreibcheck oder zum Propädeutik-Kurs? Melde  dich gern beim Team der Schreibwerkstatt: (schreibwerkstatt-zell​(at)​lists.ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm), Tel. 05331 939-17660 oder -17670).

Stundenplan und Semesterzeitplan

Den Stundenplan findest du hier. (externer Link, öffnet neues Fenster)

Dort wählst du den Punkt "Stunden- und Prüfungspläne für Studierende" und danach den passenden Stundenplan (z.B. 1. Semester WR).

Bitte prüfe regelmäßig deinen Stundenplan, da es zu kurzfristigen Änderungen und Ausfällen kommen kann.

Sie finden den aktuellen Semesterzeitplan auf folgender Seite.

Dekanatssprechzeiten

Du erreichst uns per E-Mail (dekanat-r​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)) und zu den unten angegebenen Sprechzeiten telefonisch unter

05331 – 939 33980.

Sprechzeiten

Di: 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr

Mi: 09:00 - 12:00 Uhr

Do: 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr

Montag und Freitag: geschlossen

Kommunikationsregeln an der BELS

  • Die E-Mail-Adresse für alle fakultätsinternen studentischen Anliegen lautet: dekanat-r​(at)​ostfalia.de
  • Alle eingehenden E-Mails werden entweder direkt beantwortet oder an die jeweils zuständige(n) Person(en) im Dekanat zur Entscheidung weitergeleitet. Mit der genannten E-Mail-Adresse werden alle Verwaltungsmitarbeiter erreicht, sodass die Mail an niemanden in Kopie versandt werden muss.
  • Das Anliegen sollte bereits in der Betreffzeile präzise formuliert sein (bspw. Anmeldung Bachelorarbeit, Notenverbuchung, Prüfungsplan o.ä.).
  • Die Bearbeitungsdauer kann ca. 2 - 4 Wochen betragen. Daher sollten Anträge rechtzeitig gestellt werden.
  • Wichtig: Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden nur von Ostfalia-Mail-Adressen versandte Anfragen bearbeitet.

BELS-Klausurenkurs

Wir bieten für alle Studierenden eine wichtige Übungsmöglichkeit: den BELS-Klausurenkurs an, in dem jede Woche freiwillig eine Übungsklausur aus unterschiedlichen juristischen Fächern geschrieben wird, die dann individuell für dich korrigiert und mit einem ausführlichen Lösungsvorschlag versehen wird. Gerne kannst du auch Rückfragen zur Korrektur stellen.

Ziel ist es, dir die Möglichkeit zu geben, typische Problemstellungen unter Klausurbedingungen zu bearbeiten und so die für alle (nicht nur juristischen) Prüfungen notwendigen Fähigkeiten wie Zeitmanagement, Gutachtenstil, Ausdruck, Argumentationsfähigkeit usw. zu trainieren und zu verbessern.

Alle Klausurenkurs-Termine findest du im Stundenplan “Wahlpflichtfächer und Tutorien”, sobald sie eingetragen sind. Dies wird nach Semesterstart der Fall sein.

Prüfungsordnung

Alle Ordnungen die Fakultät Recht betreffend findest du auf folgender Seite der Hochschule.

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Gebäude Am Exer 45, Raum 101 -105

Auch telefonisch beantwortet dir unsere ZSB gerne deine Fragen:

Montag, Dienstag und Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr

Mittwoch: 13:00 - 15:30 Uhr

Freitag und vor Feiertagen: 9:00 - 12:00 Uhr