Informationen für Erstsemester
Schön, dass du da bist! Dein Start ins Studium der Sozialen Arbeit
Herzlich willkommen an der Fakultät Soziale Arbeit der Ostfalia! Wir wissen, der Studienstart ist aufregend und bringt viele Fragen mit sich – besonders bei den vielen Portalen, Orten und Ansprechpersonen. Diese Seite ist dein zentraler Wegweiser für einen guten Start. Sie hilft dir, sich in den ersten Wochen zurechtzufinden und bündelt alle wichtigen Infos & Links an einem Ort. Egal, ob du direkt von der Schule kommst, schon Berufserfahrung hast oder über Umwege startest: Wir möchten dir den Einstieg erleichtern. Zögere bitte nicht, Fragen zu stellen!
Ankommen und Loslegen: Deine Checkliste für den Start
Was ist jetzt direkt zu Beginn wichtig? Hier findest du die wichtigsten organisatorischen Punkte.
- Ihr Hochschul-Account: Zugangsdaten erhalten? Erste Schritte und Passwortänderung. [Link zu IT-Anleitungen/Rechenzentrum]
- Ostfalia Card: Ihr Studierendenausweis, Semesterticket & mehr – Abholung und Funktionen. [Link zu Infos Ostfalia Card]
- Wichtige Termine: Orientierungstage (OT), Vorlesungsstart, Semesterfristen – Behalten Sie den Überblick. [Link zum Akademischen Kalender / FakS-Terminseite]
- Stundenplan: Wo finde ich meine Veranstaltungen und wie erstelle ich meinen Plan? [Link zur Stundenplan-Info/Tool]
- Anerkennungen? Wenn Sie bereits Studienleistungen oder Ausbildungen haben: Infos zur Anrechnung. [Link zum Prüfungsamt/Formulare]

Deine wichtigsten Online-Tools
Im Studium nutzen wir verschiedene Online-Plattformen. Hier die wichtigsten im Überblick:
- Stud.IP: Für Kursanmeldung, Lernmaterialien und Kommunikation mit Lehrenden/Kommiliton*innen. [Link zu Stud.IP Login & Hilfe]
- Moodle: Die Lernplattform für einige Ihrer Kurse mit weiteren Materialien und Aktivitäten. [Link zu Moodle Login & Hilfe]
- E-Mail (Outlook Web App - OWA): Ihr offizielles Postfach für alle wichtigen Hochschul-Infos. Regelmäßig checken! [Link zu OWA Login & Info]
- (Optional je nach Nutzung): Campus-Management-Portal (HISinOne o.ä.): Für Notenübersicht, Bescheinigungen etc. [Link]
Hilfe und Beratung im Studium
Die Ostfalia unterstützt dich bei vielen Problemen und Herausforderungen. Lerncoaching, Weiterbildungen und Kinderbetreuung sind nur einige davon.
Hier klicken (externer Link, öffnet neues Fenster)Dein Studium der Sozialen Arbeit
Was erwartet Sie inhaltlich und wie ist das Studium aufgebaut?
- Aufbau & Inhalte: Modulübersichten und Studienverlaufspläne für Ihren Studiengang.
- Soziale Arbeit B.A.
- Präventive Soziale Arbeit M.A.
- Sozialmanagement M.A.
- Praktikum: Alles Wichtige zu Praxisphasen, Anmeldung und Unterstützung. [Link zur Seite des Praxisamts der FakS]
- Prüfungen: Wo finde ich Prüfungsordnungen und wie melde ich mich an? [Link zur Seite des Prüfungsamts der FakS]
Orientierung, Infrastruktur und Technik am Campus “Am Exer”
Wo finde ich was auf dem Campus?
- Anfahrt: Wie kommst du am besten zu uns? Ob mit Bus, Auto oder Rad (auch aus BS). [Link zur neuen Unterseite ‘Anfahrt’]
- Essen & Trinken: Mensa, DRK-Angebote, Teeküche & Co. – Deine Verpflegungsmöglichkeiten. [Link zur neuen Unterseite ‘Verpflegung’]
- Lernorte:
- Die Hochschulbibliothek: Öffnungszeiten, Recherche und mehr. [Link zur Bibliotheks-Webseite]
- Lernräume & PC-Pools an der Fakultät (Zwei Räume mit Computern stehen dir zur Verfügung) [ggf. Link zu Raumübersicht/Infos]
- Medientechnik: Technik-Support & coole Extras für dich:
- Unterstützung bei technischen Fragen
- Ausleihe von Equipment (z.B. Sony Alpha 6400 Kamera) für Projekte
- Nutzung von Ton-, Foto- & Videostudio
- Technik-Support für studentische Veranstaltungen
- [Link zur Medientechnik-Seite]
Wer ist Wer? Wichtige Kontakte und Gremien
An der Fakultät gibt es viele Ansprechpartner*innen und Gremien. Hier ein erster Überblick:
- Fachschaftsrat (FaRa): Ihre studentische Vertretung! Engagiert sich für Ihre Interessen, organisiert Veranstaltungen und hilft bei Fragen. Unbedingt kennenlernen! [Link zur FaRa-Seite der FakS]
- Studiengangskoordination: Ihre ersten Ansprechpartner*innen für spezifische Fragen zu Ihrem Studiengang (BA/MA). [Link zur Kontaktseite der Koordinator*innen]
- ? (Soziale Arbeit B.A.)
- Camilia Müller (Präventive Soziale Arbeit M.A.)
- ? (Sozialmanagement M.A.)
- Dekanat & Verwaltung: Leitung und Organisation der Fakultät. [Link zur Fakultätsleitung]
- Praxisamt & Prüfungsamt: Wichtige Anlaufstellen für Praktika und Prüfungen (siehe auch oben). [Links zu den jeweiligen Seiten]
- Weitere Gremien (kurz erklärt): Was machen Fakultätsrat und Studienkommission? [Link zur Gremien-Übersichtsseite der FakS]
Campusleben: Mehr als nur Studieren
Das Studium ist auch eine Zeit für neue Kontakte, Engagement und persönliche Weiterentwicklung.
- Mitmachen im FaRa: Bringen Sie Ihre Ideen ein! [Link zur FaRa-Seite]
- Hochschulsport: Ausgleich zum Lernen finden. [Link zum Hochschulsport-Programm]
- Studentische Initiativen & Projekte: Engagieren Sie sich! [Link zu Initiativen (falls vorhanden)]
- Aktuelles & Veranstaltungen: Was ist los an Fakultät und Hochschule? [Link zu News/Veranstaltungskalender]
Fragen zum Einstieg? Melde dich!
Dipl.-Soz. Christine Jahn
Dekanatsreferentin
Gebäude 6, Raum 124

M.A. Helge Keller
Gebäude 6, Raum 50
Sprechzeiten: Di. 12:00 - 13:30 Uhr (Anmeldung über Stud.IP)
