Direkt zum Inhalt


International

Herzlich willkommen auf den Webseiten der Fakultät Wirtschaft, wo sich alles um das Thema Internationalisierung dreht.

Unser Ziel ist es, dich optimal auf dein zukünftiges Berufsleben vorzubereiten. Wir sehen die Internationalisierung als einen wichtigen Faktor für deine Zukunft. Durch Auslandsaufenthalte (Auslandssemester, Kurzprogramm, Praxisphase) kannst du nicht nur deine Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch wichtige Schlüsselkompetenzen wie interkulturelles Verständnis, Konfliktfähigkeit, Selbständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein entwickeln. Diese Kompetenzen erhöhen deine Chancen auf einen attraktiven Arbeitsplatz und sind oft der Schlüssel zum Erfolg bei deinem Berufseinstieg.

Internationalisierung zu Hause

Englisches Kursprogramm

Internationale Woche

Die Internationale Woche findet im Rahmen der Internationalisierung der Hochschule statt. Dabei kannst du erste Erfahrungen mit internationalen Dozenten direkt an der Fakultät Wirtschaft der Ostfalia sammeln. Das Angebot richtet sich besonders an Studierende ab dem 3. Semester der Bachelorstudiengänge.

Während der Internationalen Woche hast du die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule im Block in englischer Sprache bei ausländischen Dozenten zu belegen. Die Lehrveranstaltungen werden von Professoren unserer Partnerhochschulen aus aller Welt gehalten. Diese Wahlpflichtmodule sind didaktisch, methodisch und inhaltlich international ausgerichtet. In allen Wahlpflichtmodulen sind auch internationale Studierende anwesend, die in Wolfsburg zu Besuch sind. Dadurch sind die Gruppen durchgängig international besetzt, und die Motivation, Englisch zu sprechen, ist hoch.

Die Lehrveranstaltungen finden von Montag bis Donnerstag statt. Am Freitagmorgen werden die Prüfungen abgehalten. Während der Woche besteht Anwesenheitspflicht, und für jedes bestandene Modul bekommst du 3 CP nach ECTS. Das bestandene Modul der Internationalen Woche kann auf das Zertifikat International Business angerechnet werden.

Zertifikate

  1. Zertifikat International Business

    Die Fakultät Wirtschaft bietet dir für deine Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen eine Zusatzqualifikation im Bereich International Business an. Dafür musst Du 15 ECTS aus dem englischsprachigen Wahlpflichtmodulkatalog oder die Vertiefungsrichtung „International Management“ belegen. Pro Semester kannst du bis zu 45 Credit Points (CP) als ECTS sammeln. Um dein Zertifikat zu erhalten, schicke einfach eine formlose E-Mail an Frau Uta (e.uta​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)) und nenne die Module, die auf deinem Zertifikat aufgeführt werden sollen. Vergiss nicht, deinen aktuellen Notenbogen oder einen Nachweis über die bestandenen Wahlpflichtmodule anzuhängen. Wir prüfen deinen Antrag und stellen dir dann dein Zertifikat aus. Das Ausstellen des Zertifikates ist kostenlos.

  2. Zertifikat Cambridge Vantage Business English

    Mit dem Cambridge-Zertifikat trainierst du den Wortschatz, den du wirklich brauchst, um in deiner täglichen Büroarbeit erfolgreich zu sein. Und das Beste: Das Cambridge-Zertifikat ist international anerkannt und bekannt, was deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt definitiv erhöht! Die Vorbereitung auf die Prüfung wird von unserem Sprachenzentrum durchgeführt. Die Prüfung und das Ausstellen des Zertifikates kostet ca. 193,00 Euro (Stand Januar 2022). Diese musst Du erst bezahlen, wenn Du Dich final für die Prüfung anmeldest. 

    Weitere Informationen und einen Kontakt zum Sprachenzentrum findest Du hier: https://www.ostfalia.de/cms/de/sprachen/sprachzertifikate/ (externer Link, öffnet neues Fenster) 

Studium im Ausland

Globus

Du interessierst dich für ein Studium oder Praktikum im Ausland oder weißt noch nicht so genau, was du machen möchtest?

Auf den folgenden Seiten findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, Infos und Kontakte, die dir bei der Planung helfen.

Möglichkeiten

  • Just for fun
  • im 5. Semester (Mobilitätsfenster)
  • Kurzprogramme

An unseren Partnerhochschulen stehen dir begrenzte Studienplätze im Bachelorbereich zur Verfügung. Wenn du dich für ein Studium an einer unserer Partnerhochschulen interessierst, kannst du dich bei uns bewerben. Wir freuen uns darauf, dir bei deinem internationalen Abenteuer zu helfen! Wenn du mehr über unsere Partnerhochschulen und die Möglichkeiten eines Studiums im Ausland erfahren möchtest, stehen wir gerne zur Verfügung. Erfahrungsberichte und Videos von Studierenden zu bereits absolvierten Studienaufenthalten an unseren Partnerhochschulen (sowie Freemover-Universitäten) findest Du auf der Lernplattform Moodle (https://moodle.ostfalia.de/course/view.php?id=478 (externer Link, öffnet neues Fenster)) Hier kannst Du wertvolle Tipps und Informationen rund um einen Auslandsaufenthalt erhalten, damit Du eine erfolgreiche Zeit in der Ferne verbringen kannst.

Informieren & Entscheiden

  • Moodle-Kurs mit zahlreichen Erfahrungsberichten
  • Verbindliche Informationsveranstaltung im 1. Semester
  • Regelmäßige Informationsveranstaltungen in den weiterführenden Semestern
  • Studienberatung 

    → Entscheidung für oder gegen ein Semester im Ausland im 
    Semester

     

Planen & Bewerben

  • Freemover oder Exchange
  • Finanzielles
  • Bewerbungsfristen
  • Sprachkenntnisse

Das Auslandssemester war die Zeit meines Lebens – wunderschön, aber auch anstrengend. Ich habe meine Entscheidung nie bereut und werde mich immer mit einem Lächeln daran erinnern. Laura K. (Studentin)

Entdecke unsere Partnerhochschulen im Ausland

An unseren Partnerhochschulen stehen dir begrenzte Studienplätze im Bachelorbereich zur Verfügung. Wenn du dich für ein Studium an einer unserer Partnerhochschulen interessierst, kannst du dich bei uns bewerben. Wir freuen uns darauf, dir bei deinem internationalen Abenteuer zu helfen! Wenn du mehr über unsere Partnerhochschulen und die Möglichkeiten eines Studiums im Ausland erfahren möchtest, stehen wir gerne zur Verfügung. 

Erfahrungsberichte und Videos von Studierenden zu bereits absolvierten Studienaufenthalten an unseren Partnerhochschulen (sowie Freemover-Universitäten) findest Du auf der Lernplattform Moodle (https://moodle.ostfalia.de/course/view.php?id=478 (externer Link, öffnet neues Fenster)) Hier kannst Du wertvolle Tipps und Informationen rund um einen Auslandsaufenthalt erhalten, damit Du eine erfolgreiche Zeit in der Ferne verbringen kannst.

Studieninteressierte aus dem Ausland

Degree Seeking

Die Fakultät Wirtschaft bietet dir eine Vielzahl von Studienmöglichkeiten an. Wir haben drei Bachelorstudiengänge und zwei Masterstudiengänge im Angebot. Bitte beachte, dass die Lehrveranstaltungen vorwiegend in deutscher Sprache stattfinden. Wenn du dich für ein Studium an der Ostfalia interessierst und einen Abschluss bei uns erwerben möchtest, kannst du dich beim Immatrikulationsbüro bewerben. Wir freuen uns darauf, dich bei uns begrüßen zu können! 

Bitte beachte, dass du dich als "prospective student" bewirbst, wenn du das gesamte Studium bei uns absolvieren möchtest.

https://www.ostfalia.de/cms/de/immatrikulation/Bewerbung-mit-einem-auslaendischen-Schulabschluss/ (externer Link, öffnet neues Fenster)

Freemover/Exchange Student

Internationalisierung im Masterstudium

Ist ein Auslandssemester im Master sinnvoll? Ja, auch im Master kann die Auslandserfahrung sinnvoll sein. Du hast hierbei die Möglichkeit, Themengebiete kennenzulernen, die es hier an der Fakultät Wirtschaft vielleicht nicht gibt. Außerdem kannst Du hilfreiche Kontakte knüpfen und deine Persönlichkeit entwickeln.

In der Studienordnung des Masters Strategisches Management wird kein konkreter Hinweis gegeben, wann sich ein Auslandsaufenthalt am besten integrieren lässt. Sowohl aus fachlichen als auch aus organisatorischen Gründen ist ein Auslandsstudium aber erst zum Ende hin realisierbar. Wir empfehlen ein Auslandssemester im 4. Semester vor dem Schreiben der Masterarbeit. Wenn du an einem Auslandssemester interessiert bist, dann haben wir alle relevanten Informationen für dich hier gesammelt: 

https://moodle.ostfalia.de/course/view.php?id=6851 (externer Link, öffnet neues Fenster)