Studentische Unfallanzeigen
Studierende unterliegen während der Aus- und Fortbildung an Hochschulen i.d.R. dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Der zuständige Träger ist die Niedersächsische Landesunfallkasse (LUKN).
Du hattest einen Arbeits-, Wege- oder Sportunfall?
Sofern du dich aufgrund eines Unfalls ärztlich behandeln lassen und angegeben hast, dass du Studierende*r der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft sind, erfolgt eine Regelmeldung an die Landesunfallkasse Niedersachsen (LUKN).
Die LUKN erfragt dann bei der Hochschule eine entsprechende Unfallanzeige. Deren Erstellung wird von der Hochschule koordiniert und die vollständige Unfallanzeige an die LUKN übergeben. Die LUKN überprüft dann im Rahmen ihrer Bestimmungen, ob und welche Behandlungskosten übernommen werden.
Um die Bearbeitung zu beschleunigen, kannst du den Unfall aber auch bereits selbst bei der Hochschule melden.
Wie kann ich eine Unfallmeldung einreichen?
- Bitte fülle die Zeilen 5-23 der Unfallanzeige vollständig aus (die Zeilen 1-4 und 24 bitte frei lassen). Den passenden Vordruck „Unfallanzeige“ findest du auf dieser Seite unter Downloads
- Bei einem Wegeunfall fülle bitte auch den Wegeunfallbogen aus. Dieser ist unbedingt auf der letzten Seite zu unterzeichnen.
- Sollte es sich um einen Unfall im Rahmen des Hochschulsports handeln, lasse bitte zusätzlich den Hochschulsportfragebogen beim Zentrum für Hochschulsport, Am Exer 3 (Ansprechpartnerin Frau Schwede) ausfüllen.
- Füge ggf. entsprechende Bescheinigungen bei und gib den die ausgedruckten Unterlagen gesammelt an das Immatrikulationsbüro, z.Hd. Frau Hellmund zurück.
Downloads
Ansprechpartnerin
Gabriele Hellmund
Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag: 9:00 Uhr - 12:30 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr - 12.00 Uhr
Zuständigkeiten:
Bewerbungs-, Zulassungs- und Einschreibverfahren für Bachelorstudiengänge
Bearbeitung von studentischen Unfallanzeigen
Bearbeitung von Anträgen auf Gasthörerschaft