
F O R S C H U N G
Neben der fortwährenden hochschulseitigen Forschung ohne konkrete Industriekontakte haben die Institutsmitglieder zahlreiche Industrieprojekte für oder mit Firmen bearbeitet oder geleitet.eitung von Optimierungsmethoden und deren Implementierung als prototypische Softwaretools, Vermittlung von Kontakten zu professionellen Systemanbietern.
F O R S C H U N G S P R O J E K T E
flexhIT - Flexible Help for Information Technology
Projektbezug: Marktplatz für IT-Dienstleistungen im Endkundenbereich
Projektziel: Sowohl Anbieter als auch Suchende für kleinere bis mittlere IT-Dienstleistungen tauschen sich auf einem realen C2C-Marktplatz aus. Forschende und Studierende können am Beispiel des Projektes praxisnah und in Echtzeit Methoden und Vorgehensweisen in einer C2C-Internetökonomie erlernen und praktisch umsetzen.
Projektlaufzeit: September 2020 - Dezember 2023
IT-basiertes Human-Ressource Management im regionalen Klinikverbund
Projektbezug: Fachkräftemangel im deutschen Gesundheitswesen, ungenutzte Einsparpotenziale durch zeitaufwendige händische Einsatzplanung von Pflegepersonal
Projektziel: Computergestützte Planung, um kurzfristigen Einsatz von Pflegekräften effizienter durchzuführen; Entwicklung eines IT-basierten Personal-Management-Konzeptes beruhend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Kriterien
Laufzeit: Juni 2017 - Mai 2021
Projektpartner: Wolfsburg AG