Direkt zum Inhalt


Lerncoaching am Campus Suderburg

Ziel des Lerncoachings ist es, dass Sie Ihr Studium und die damit verbundenen Aufgaben selbstverantwortlich und erfolgreich bewältigen. Dazu erhalten Sie im Lerncoaching Unterstützung bei studienbedingten und persönlichen Anliegen, wie z.B. beim Aneignen von Lernstrukturen und geeigneten Lernmethoden, bei Aufschiebe- und Vermeidungstendenzen, Prüfungsängsten oder auch bei persönlichen Schwierigkeiten und Krisen.

Das Lerncoaching bietet Ihnen eine Reihe verschiedener Methoden, mit denen Sie Ihren Lernprozess strukturieren, Ihre Zeit effektiver einteilen und die Art zu Lernen optimieren können. Dabei entscheiden Sie gemeinsam und individuell mit Ihrem Lerncoach, was gerade hilfreich für Sie und Ihre Situation sein könnte, um Ihr Studium erfolgreich zu meistern.

Sollte es dennoch einmal geplant oder ungeplant im Studienverlauf zu Verzögerungen oder Unterbrechungen kommen, können Sie sich ebenfalls gerne melden. Dann schauen wir gemeinsam, wie Sie den Wiedereinstieg gut organisieren können und was Sie ggf. beachten sollten.

Es handelt sich beim Lerncoaching um ein freiwilliges Angebot Ihrer Fakultät. Die Inhalte der Gespräche sind grundsätzlich vertraulich! Das bedeutet, dass ich Dritten gegenüber schweigeverpflichtet bin.

Hier (externer Link, öffnet neues Fenster) erfahren Sie mehr zum Lerncoaching.

Informationen zum Ablauf eines Lerncoachings finden Sie hier (externer Link, öffnet neues Fenster) .

Hier (externer Link, öffnet neues Fenster) finden Sie die Kontaktdaten und weitere Informationen zu Ihrem Lerncoach.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen oder unterstütze Sie dabei, die richtigen Ansprechpartner*innen zu finden, falls Ihr Thema keines ist, das (ausschließlich) im Lerncoaching geklärt werden kann.

Ich freue mich auf Sie!

Viele Grüße
Ihr Lerncoach Yvonne Neuse

Zu meiner Person

Hochschulbildung

Magisterstudium in den Fächern Sozialpsychologie und Pädagogik mit den Schwerpunkten pädagogische Psychologie und Bildungs- und Erziehungsberatung an der Leibniz Universität Hannover

Zusatzqualifikationen

  • Psychologische Beraterin / Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Lösungsorientierte, systemische Beraterin
  • ECC-Coach (Erlebensbezogenes Concept Coaching)
  • Kursleiterin in Autogenem Training
  • Focusing-Begleiterin

Weiterbildungen

  • lösungsorientierte Gesprächsführung
  • personzentrierte Gesprächsführung
  • in MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction)
  • in MET (Meridian Energie Technik)
  • in MST (Mental Strength Training)

Berufliche Schwerpunkte

  • langjährige Mitarbeit in einem Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche, als Leiterin der Jugendgruppe, sowie als Trauerbegleiterin in Einzelgesprächen für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Konzeption und Leitung von Workshops in den Bereichen Selbsterfahrung, Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung, sowie von Entspannungskursen
  • freiberuflich tätig als Lernberaterin für Auszubildende und Studierende und als freie Dozentin für Angebote zu Themen wie Selbstmanagement, Motivation, Arbeit in Gruppen/Teams, Präsentationsmethoden und Moderationstechniken

Adresse

Campus Suderburg
Herbert-Meyer-Straße 7
29556 Suderburg

Route planen (Google) (externer Link, öffnet neues Fenster)

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert. Setzen Sie auch bei “Drittanbieter” einen Haken, um die Karte anschauen zu können.