WPFs (üblicherweise 5,0 CP) von Bachelor belegbar; Beschreibungen dazu siehe Katalog der Wahlpflichtfächer; (externer Link, öffnet neues Fenster) Zeiten und Räume stehen im Stundenplan in der Semesterübersicht ( https://stundenplan.ostfalia.de (externer Link, öffnet neues Fenster) )
- Autonomes Fahren (M. Sc. Pramme)
- Informatik und Demokratie (Prof. W. Ludwig)
teilnahmebeschränkt auf 20 Studierende; Anmeldung erfolgt beim ersten Vorlesungstermin - Jakarta EE (Prof. Müller)
Neben diesen explizit angebotenen Wahlpflichtfächern, die auch im Stundenplan entsprechend gekennzeichnet sind, können auch Fächer anderer Studienrichtungen in aller Regel als Wahlpflichtfach belegt werden. In der Semesterübersicht von SKED ( https://stundenplan.ostfalia.de (externer Link, öffnet neues Fenster) ) gibt es eine Liste der aktuellen, explizit angebotenen Wahlpflichtfächer immer dann, wenn der Stundenplan online steht.
Aus Angeboten anderer Fakultäten/Institutionen können maximal fünf CP eingebracht werden (z.B. Ausbilderschein, Existenzgründung, weitere Fremdsprachen).
Angebote von ausserhalb:
Ein Angebot der TH Brandenburg für kostenpfichtige SAP-Kurse kann im Rahmen Ihres Wahlpflichtbereichs mit Anrechnung der Creditpunkte genutzt werden (externe Webseite): www.erp4students.de
Fächer anderer Fakultäten:
Im Allgemeinen ist ein WPF ohne direkten Informatikbezug zulässig. Der Antrag auf Belegung steht im Downloadbereich (externer Link, öffnet neues Fenster).
Career Service:
Das Programm für das Sommersemester 2025 wird auf den Seiten des Career Service (externer Link, öffnet neues Fenster) veröffentlicht. Anmeldungen für diese Seminare sind ab den folgenden Zeitpunkten möglich:
* Pflichtfächer und Wahlpflichtfächer: 17.02.2025 ab 10:00 Uhr
* Offenes Angebot: 24.02.2025 ab 10:00 Uhr
Anmeldung und Infos: https://career-sq.ostfalia.de/ (externer Link, öffnet neues Fenster)
Beschreibungen siehe Modulhandbuch (externer Link, öffnet neues Fenster) bzw. auf den Seiten des Career Service (externer Link, öffnet neues Fenster).
Sprachenzentrum:
Die Anmeldung zu den Sprachkursen (Infos und Stundenplan (externer Link, öffnet neues Fenster)) wird in StudIP oder moodle freigeschaltet.
Sprachen können unter bestimmten Bedingungen anerkannt werden, nicht jedoch auf Niveau A1.
Interesse an kostenlosen Sprachkursen?
Lernen Sie kostenlos und ganz einfach neben Ihrem Studium eine Sprache Ihrer Wahl. Das Sprachenzentrum der Ostfalia bietet ein breites Kursangebot aus verschiedenen Sprachen wie Chinesisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Russisch, Japanisch oder, oder, oder. Schauen Sie vorbei und melden Sie sich über Stud.IP direkt für einen Kurs an!