Zu meiner Person
Arbeitsgebiete
- Antriebe
- Mikrocontroller
- Embedded Systems
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
Vorlesungen
- Antriebe
- Embedded Systems
- Entwicklung mechatronischer Antriebssysteme
- Mikrocontroller
Projekte
- Steuerhebel mit hochwertiger haptischer Rückmeldung (BMBF) 2007-2009
- EKOCOST – A New Passage to India (DAAD) 2009-2015
- Entwicklung eines magnetorheologischen Verstellelements (Industrieauftrag) 2010-2012
- E-Kart - Elektrisch angetriebenes Kart (Intern) seit 2010
- Open Source RCP-Entwicklungsumgebung für Systeme der Hydraulik (EFRE) 2012-2014
- Integratives Werkzeug zur Entwicklung haptischer Bedienelemente (BMBF) 2012-2015
- Prototyp Virtueller Anker (Industrieauftrag) 2016
- OSiS - Offene Steuerung mit integriertem Sensorcluster (EFRE) 2017-2020
- Parallelkinematik-Plotter mit offener RCP-Entwicklungsumgebung und Remote Access (intern) 2020-2022
Selbstverwaltung
- Beauftragter für Internationalisierung (seit 2005)
- Institutsleiter (2005-2020)
- Vorsitzender Prüfungsausschuss (2007)
- Dekan (2008-2010)
- Vorsitzender der Berufungskommissionen Steuerungstechnik und Informatik 2015/16, Honorarprofessur 2010, Mathematik und Regelungstechnik 2006/07, Mathematik und Mechanik 2005/06
- Gutachter ASIIN, AiF
Rufe an
- 2006 Hochschule Kiel, Professur für Mechatronik
- 2014 Hochschule Emden-Leer, Professur für Elektrische Netze und Maschinen
Sonstiges
- General Chair IEEE International Conference on Research and Education in Mechatronics (REM) September 14-15, 2017, Wolfenbuettel, Germany
- Guest Professor University of the West of Scotland (Sommersemester 2020)
- Sportangebot Yachtsegeln, nähere Informationen hier
- Workshop Sozialkompetenz Segeln, nähere Informationen hier