Direkt zum Inhalt


Preisträgerinnen und Preisträger der BELS

Nachfolgend findest du die Preisträgerinnen und Preisträger der BELS, die im Rahmen von Abschlussfeiern ausgezeichnet worden sind.

2024

Drei Preisträgerinnen mit ihren Auszeichnungen und Blumensträußen in den Händen zusammen mit dem Dekan und Studiendekan vor dem Gebäude R.
v.l.n.r.: Prof. Dr. Kai Litschen, die ausgezeichneten Absolventinnen Leonie Weber, Anika Eidmüller und Friederike Kristina Müller sowie Prof. Dr. Ralf Imhof (die Preisträgerin Irene Krieger fehlt auf dem Bild; Foto: Alec Pein)

Fakultätspreis 2024

Friederike Kristina Müller, LL.M.

bester Master-Abschluss des Zeitraums 01.03.2023 - 29.02.2024

gestiftet von: Stadt Wolfenbüttel

PKF Fasselt Award 2024

Anika Eidmüller, LL.B.

für einen der drei besten Bachelor-Abschlüsse des Zeitraums 01.03.2023 - 29.02.2024

gestiftet von: PKF Fasselt Partnerschaft mbB

 

Irene Krieger, LL.B.

für einen der drei besten Bachelor-Abschlüsse des Zeitraums 01.03.2023 - 29.02.2024

gestiftet von: PKF Fasselt Partnerschaft mbB

Eckert & Kollegen Award 2024 

Leonie Weber, LL.B.

für einen der drei besten Bachelor-Abschlüsse des Zeitraums 01.03.2023 - 29.02.2024

gestiftet von: Eckert & Kollegen Rechtsanwälte

2023

Die vier Preisträgerinnen mit ihren Auszeichnungen und Blumensträußen in den Händen auf der Treppe zwischen Gebäude K und Gebäude R.
v.l.n.r.: Prof. Dr. Kai Litschen; Isabel Weibler, LL.M.; Friederike Kristina Müller, LL.B.; Jana Heuneke, LL.B.; Cindy Demuth, LL.B. und Prof. Dr. Olaf Schlotmann

Fakultätspreis 2023

Isabel Weibler, LL.M.

Beste Master-Absolventin im Zeitraum 1. März 2022 bis 28. Februar 2023

gestiftet von: Stadt Wolfenbüttel

 

PKF Fasselt Award 2023

Cindy Demuth, LL.B.

Beste Absolventin im Studiengang Wirtschaftsrecht im Zeitraum 1. März 2022 bis 28. Februar 2023

gestiftet von: PKF Fasselt Partnerschaft mbB

 

Friederike Kristina Müller, LL.B.

Beste Absolventin im Studiengang Recht, Finanzmanagement und Steuern im Zeitraum 1. März 2022 bis 28. Februar 2023

gestiftet von: PKF Fasselt Partnerschaft mbB

Eckert & Kollegen Award 2023 

Jana Heuneke, LL.B.

Beste Absolventin im Studiengang Recht, Personalmanagement und -psychologie im Zeitraum 1. März 2022 bis 28. Februar 2023

gestiftet von: Eckert & Kollegen Rechtsanwälte

2022

Vier Preisträgerinnen halten ihre Auszeichnungen und Blumensträuße in den Händen, in der zweiten Reihe stehen Dekan und Studiendekan.
v.l.n.r: Janina Seemann, Studiendekan Prof. Dr. iur. Ralf Imhof, Leonie Seebauer, Isabel Weibler, Dekan Prof. Dr. iur. Kai Litschen und Maren Praetz (die fünfte Preisträgerin, Catrin Weiß, ist nicht auf dem Foto)

Fakultätspreis 2022

Maren Praetz, M.A.

Beste Absolventin im Studiengang International Law and Business im Zeitraum 1. März 2019 bis 28. Februar 2022

gestiftet von: Stadt Wolfenbüttel

Sonder-Award 2022

Leonie Seebauer, LL.M.

Zweitbeste Absolventin im Studiengang International Law and Business im Zeitraum 1. März 2019 bis 28. Februar 2022

gestiftet von: Eckert & Kollegen Rechtsanwälte

PKF Fasselt Award 2022

Catrin Weiß, LL.B.

Beste Absolventin im Studiengang Wirtschaftsrecht im Zeitraum 1. März 2019 bis 28. Februar 2022

 

Janina Seemann, LL.B.

Beste Absolventin im Studiengang Recht, Personalmanagement und -psychologie im Zeitraum 1. März 2019 bis 28. Februar 2022

 

Isabel Weibler, LL.B.

Beste Absolventin im Studiengang Recht, Finanzmanagement und Steuern im Zeitraum 1. März 2019 bis 28. Februar 2022

gestiftet von: PKF Fasselt Partnerschaft mbB

2019

Die zwei ausgezeichneten Studierenden lächeln in die Kamera und halten ihre Awards in den Händen.
Markus Efken (links) zusammen mit Michelle Dowald

Fakultätspreis 2019

Michelle Dowald, M.Sc.

Thema der Masterarbeit: „Entwicklung des Marketplace Lendings und Möglichkeiten zur Kooperation zwischen Banken und Marketplace Lending FinTechs

gestiftet von: Stadt Wolfenbüttel

Deloitte Award 2019

Markus Efken, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: "Unternehmensübertragungen vor dem Hintergrund der Erbschaftsteuerreform 2016 - eine kritische Analyse der gesetzlichen Neuregelungen sowie ihrer Auswirkungen auf die Praxis betrieblicher Schenkungen“

gestiftet von: Deloitte & Touche GmbH, Berlin

2018

Fakultätspreis 2018

Nina Luisa Böer, LL.M.

Thema der Masterarbeit: "Strategien zur Optimierung der Bieterposition bei der Vergabe von Infrastrukturprojekten - Eine Gegenüberstellung im nationalen und internationalen Kontext“

gestiftet von: Stadt Wolfenbüttel

VW Award 2018

Laura Diekmann, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: “Die Ausweitung des Selektivitätsbegriffs im europäischen Beihilferecht - mögliche Folgen für die Besteuerung von Unternehmen und nationale Gesetzgebung”

gestiftet von: Volkswagen AG

2017

Fakultätspreis 2017 - Beste Masterabsolventin

Carina Teske, LL.M.

Thema der Masterarbeit: "Sachstand und Perspektive der ‘Sustainable Development Goals’ der UN hinsichtlich des internationalen Wirtschaftsrechts, unter Berücksichtigung der europäischen Trade Policy ‘Trade for all’ und ausgewählter megaregionaler Handelsabkommen"

gestiftet von: Stadt Wolfenbüttel

Deloitte Award 2017 - Beste Bachelorabsolventin

Sonja Montag, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: "Entwicklung eines Leitfadens zur Erstellung einer Claim Strategie anhand des Masterfoliensatzes der MM" 

gestiftet von: Deloitte & Touche GmbH, Berlin

2015

Die Preisträgerinnen und Preisträger lächeln in die Kamera und und präsentieren gemeinsam einen Glasquader, der als Auszeichnung vergeben wurde.
v.l.n.r.: Ben Peters, Marcus Wilke, Sarina Scheeler, Hanna Franziska Baade und Julia Wolter

Fakultätspreis 2015

Hanna Franziska Baade, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: “Steuergestaltung mit Lizenzverwertungsgesellschaften - Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten”

gestiftet von: Stadt Wolfenbüttel

Deloitte Award 2015

Marcus Wilke, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit:Inhalt und Grenzen der Aufsichtsbefugnisse der EZB und beteiligter Aufsichtsbehörden nach Art. 16 der Verordnung des Rates zur Übertragung besonderer Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufsicht über Kreditinstitute auf die Europäische Zentralbank”

gestiftet von: Deloitte & Touche GmbH, Berlin

MAN Award 2015

Julia Wolter, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: “Strategische Betrachtung der zeitlichen Abfolge von Betriebsübergängen und der Harmonisierung von Vergütungsnebenleistungen in verbundenen Unternehmen”

gestiftet von: MAN Truck & Bus GmbH AG, Salzgitter

Volkswagen Award 2015

Ben Peters, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit:Möglichkeiten der Beschränkung der Softwareweitergabe”

gestiftet von: Volkswagen AG, Wolfsburg

VW Financial Service Award 2015

Sarina Scheeler, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: “Die Reform des steuerlichen Reisekostenrechts 2014”

gestiftet von: Volkswagen Financial Services

2014

Die Preisträgerinnen und Preisträger präsentieren ihre Auszeichnungen.
v.l.n.r.: Henrik Pohlmann, Anna-Marie Wagner, Melanie Kappen und Alexander Grabenhorst

Fakultätspreis 2014

Henrik Pohlmann, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: "Perspektiven von Social Media unter Recruiting und Employer Branding Gesichtspunkten am Beispiel der Nordzucker AG“

gestiftet von: Stadt Wolfenbüttel

Deloitte Award 2014

Alexander Grabenhorst, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: “Der Proportionalitätsgrundsatz nach Solvency II in Theorie und Praxis - Verunsicherung versus level playing field”

gestiftet von: Deloitte & Touche GmbH, Berlin

MAN Award 2014

Anna-Marie Wagner, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: "Internationales Personalmanagement - Stand der Forschung und Praxis mit Entwicklung der Ideenskizze eines Curriculums für einen einsemestrigen Lehrveranstaltungszyklus, aufbauend auf dem Studiengang RPP“

gestiftet von: MAN Truck & Bus GmbH AG, Salzgitter

VW Financial Services Award 2014

Melanie Kappen, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: “Chancen und Risiken aus der betrieblichen Altersversorgung als ein Mittel gegen die Altersarmut”

gestiftet von: Volkswagen Financial Services
 

2013

Die fünf Preisträgerinnen präsentieren lächelnd ihre Glasquader, die sie als Auszeichnungen erhalten haben.
v.l.: Jana Lorenz, Sabrina Müller, Anne Heim, Alessa Voigt und Christina Kaiser

Fakultätspreis 2013

Anne Heim, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: “Der Personalbeschaffungsprozess bei der Olympus Europa Holding GmbH im Hinblick auf die Sicherstellung der AGG - Konformität”

gestiftet von: Stadt Wolfenbüttel

Deloitte Award 2013

Jana Lorenz, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: “Entsendung von Arbeitnehmern von Deutschland nach Belgien in Recht und Praxis.”

gestiftet von: Deloitte & Touche GmbH, Berlin

MAN Award 2013

Alessa Voigt, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: “Optimierte Schichtpläne im vollkontinuierlichen Betrieb der chemischen Industrie am Beispiel der H. C. Starck GmbH.”

gestiftet von: MAN Truck & Bus GmbH AG, Salzgitter

Volkswagen Award 2013

Christina Kaiser, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: “Zu den Auswirkungen einer Insolvenz des Lizenzgebers auf die Nutzung von Software in ’Embedded Software’ - Produkten.”

gestiftet von: Volkswagen AG, Wolfsburg

Landessparkassen Award 2013

Sabrina Müller, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: “Prozessoptimierung im Investitionscontrolling mit Hilfe von Lean Six Sigma - Eine empirische Untersuchung anhand der Standardisierung von Entscheidungsverträgen für Investitionsvorhaben am Beispiel der Volkswagen AG.”

gestiftet von: Landessparkasse Braunschweig - ein Unternehmen der NORD/LB

2012

Die Preisträgerinnen und Preisträger präsentieren lächelnd ihre Glasquader, die sie als Auszeichnungen erhalten haben.
v.l.n.r.: Timo Suhr, Katja Mossbauer, Rosa Sahli, und Jan Hauke Holste

Fakultätspreis 2012

Jan Hauke Holste, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: “Arbeitgeberattraktivität im Demographischen Wandel - eine multidimensionale Betrachtung”

gestiftet von: Stadt Wolfenbüttel

Deloitte Award 2012

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Katja Mossbauer

Thema der Diplomarbeit: “Die rechtliche Betrachtung der RAMS-Erfordernisse unter Berücksichtigung internationaler Projekte des Schienenverkehrs”

gestiftet von: Deloitte & Touche GmbH, Berlin

MAN Award 2012

Timo Suhr, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: “Wirkungen von extrinsischen Anreizsystemen auf die Leistungsmotivation von Führungskräften des mittleren und unteren Managements: Eine empisische Erhebnung bei der Howaldtswerke - Deutsche Werft GmbH”

gestiftet von: MAN Truck & Bus GmbH AG, Salzgitter

Volkswagen Award 2012

Rosa Sahli, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: “Strategisches Vorgehen bei Patentanmeldungen eines deutsch-chinesischen Joint Venture unter dem Aspekt der gemeinsamen Inhaberschaft und den daraus resultierenden Folgen”

gestiftet von: Volkswagen AG, Wolfsburg

2011

Fakultätspreis 2011

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Helge Schmidt

Thema der Diplomarbeit: “Handlungsspielräume bei Leverage Finanzierung von Unternehmenskäufen - Vergleich der Rahmenbedingungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz”

gestiftet von: Stadt Wolfenbüttel

Deloitte Award 2011

Keshia Böer, LL.B.

Thema der Bachelorarbeit: “SEPA - Harmonisierung des EU - Zahlungsverkehrsraums - Handlungsoptionen einer Captive aufgrund der höchstrichterlichen Rechtsprechung zur Insolvenzfestigkeit der Lastschriftverfahren”

gestiftet von: Deloitte & Touche GmbH, Berlin

MAN Award 2011

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Melanie Biegalke

Thema der Diplomarbeit:Die besondere Situation von Repatriates am Beispiel der Siemens AG Braunschweig - Probleme und Optimierungsansätze”

gestiftet von: MAN Truck & Bus GmbH AG, Salzgitter

VW Award 2011

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Nina Bahrenburg

Thema der Diplomarbeit: “Die Gruppenfreistellungsverordnungen als Instrument zur Regelung von Ausnahmetatbeständen im europäischen Kartellrecht”

gestiftet von: Volkswagen AG, Wolfsburg

2010

Fakultätspreis 2010

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Timo Kaufmann

Thema der gemeinschaftlichen Diplomarbeit: “Die zivilrechtliche Störerhaftung ausgewählter Intermediäre für rechtswidrige Handlungen Dritter im Internet”

gestiftet von: Siemens AG, Braunschweig

Deloitte Award 2010

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Irina Schmidt

Thema der Diplomarbeit: “Rahmenbedingungen für Investitionen in erneuerbare Energien in Russland”

gestiftet von: Deloitte & Touche GmbH, Berlin

MAN Award 2010

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Pegah Akhyari

Thema der Diplomarbeit: “Konzeption und Gestaltung des Talent-Managements am Beispiel der Volkswagen Financial Services AG”

gestiftet von: MAN Nutzfahrzeuge AG, Salzgitter

VW Award 2010

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Annika Michael

Thema der Diplomarbeit: “Benutzeranforderungen an deutsche Marken und Gemeinschaftsmarken sowie Marken in USA und Kanada - unter besonderer Berücksichtigung des Nachweises der Benutzung als Kennzeichen für Dienstleistungen”

gestiftet von: Volkswagen AG, Wolfsburg

2009

Fakultätspreis 2009

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Geraldine Thiel

Thema der Diplomarbeit: "Das Potenzial von Produktnamen zur Steigerung der Innovationswahrnehmung der Marke Volkswagen am Beispiel alternativer Antriebstechnologien"

gestiftet von: Mast - Jägermeister AG, Wolfenbüttel

Deloitte Award 2009

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Jana Gunkel

Thema der Diplomarbeit: "Ausrichtung von Geschäftsprozessen und -organisation auf die zollrechtlichen Anforderungen die Sicherheit internationaler Lieferketten"

gestiftet von: Deloitte & Touche GmbH, Berlin

MAN Award 2009

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Kirsten Schlue

Thema der Diplomarbeit: "Implementierung von Mitarbeitergesprächen zur Feststellung des Bedarfs an Anpassungsqualifizierung im Tarifbereich am Beispiel der Management Holding der Salzgitter AG"

gestiftet von: MAN Nutzfahrzeuge AG, Salzgitter

VW Award 2009

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) René Genz

Thema der Diplomarbeit: "Das Grundrecht auf Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme"

gestiftet von: Volkswagen AG, Wolfsburg

2008

Fakultätspreis 2008

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Sina Zeise

Thema der Diplomarbeit: "Rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte der Verkehrsdurchsetzung von deutschen Marken und europäischen Gemeinschaftsmarken"

gestiftet von: Siemens AG, Braunschweig

Deloitte Award 2008

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Vera Tietz

Thema der Diplomarbeit: "Rechts- und Wirtschaftsrahmen für Gaswirtschaft in Russland"

gestiftet von: Deloitte & Touche GmbH, Berlin

MAN Award 2008

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Elke Nürnberg

Thema der Diplomarbeit: "Rechtliche Aspekte und Benchmarking von Reisekostenrichtlinien führender Unternehmen zur Überarbeitung der Reisekostenordnung der EON IS GmbH"

gestiftet von: MAN Nutzfahrzeuge AG, Salzgitter

VW Award 2008

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Dennis Wallenda

Thema der Diplomarbeit: "Förderung und Schutz von Software-Innovationen mit Open-Source-Konzepten und gewerblichen Schutzrechten am Beispiel der Digitalen Fabrik"

gestiftet von: Volkswagen AG, Wolfsburg

2007

Fakultätspreis 2007

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Stefan Ruchay

Thema der Diplomarbeit: “Realisierbarkeit eines EU-weiten Veredelungsverkehrs im Rahmen einer einzigen Bewilligung unter Nutzung der vereinfachten Verfahren sowie ATLAS”

gestiftet von: Prof. Dr. jur. Axel Saipa, LL.M., Regierungspräsident a.D.

Deloitte Award 2007

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Alexander Groba

Thema der Diplomarbeit: “Die Regelungen des US-ITAR als wesentlicher Bestandteil der Exportkontrolle in der europäischen Unternehmenspraxis”

gestiftet von: Deloitte & Touche GmbH, Berlin

MAN Award 2007

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Jean-Claude Heitmann

Thema der Diplomarbeit:Vertrauensarbeitszeit an Hochschulen? Eine Untersuchung am Beispiel der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

gestiftet von: MAN Nutzfahrzeuge AG, Salzgitter

2006

Fakultätspreis 2006

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Katrin Korban

Thema der Diplomarbeit: “Entwicklung eines Personalmarketingkonzeptes für den asiatischen Markt am speziellen Beispiel China”

gestiftet von: Prof. Dr. jur. Axel Saipa, LL.M., Regierungspräsident a.D.

Sonderpreis 2006

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Marcus Dinter

Thema der Diplomarbeit: “Technologietransfer nach China - Chancen, Risiken, Maßnahmen”

gestiftet von: Deloitte & Touche GmbH, Berlin

2005

Fakultätspreis 2005

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Nadja Reichardt

Thema der Diplomarbeit: “Personalbemessung für Krankenkassen und Beteiligungsrechte des Personalrates dargestellt am Beispiel der BKK Neun Plus”

gestiftet von: Prof. Dr. jur. Axel Saipa, LL.M., Regierungspräsident a.D.

Sonderpreis 2005

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Anja Herschelmann

Thema der Diplomarbeit: “Kartellrechtskonforme Gestaltung gemischter Patentlizenz- und Know-how-Verträge nach Maßgabe der TT-GVO Nr. 772/2004 vom 27.04.2004 - unter besonderer Berücksichtigung einer Kreuzlizenzvereinbarung mit einem außereuropäischen Vertragspartner”

gestiftet von: Deloitte & Touche GmbH, Berlin

2004

Fakultätspreis 2004

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Axel Berger

Thema der Diplomarbeit: “Steuerrechtliche Implikationen und Förderungsmöglichkeiten bei Gründung einer Tochtergesellschaft in Singapur”

gestiftet von: Prof. Dr. jur. Axel Saipa, LL.M., Regierungspräsident a.D.

Sonderpreis 2004

Dipl.-Wirtschaftsjur. (FH) Inga Knöchelmann

Thema der Diplomarbeit: “Schadensersatzhaftung von Organmitgliedern von Aktiengesellschaften und Genossenschaften vor dem Hintergrund der Diskussion über Corporate Governance”

gestiftet von: Lions Club Wolfenbüttel