Direkt zum Inhalt


Dr. rer. soc. Maren Evers M.A.

Dr. rer. soc. Maren Evers M.A.

Verwaltungsprofessur für People Management, Fakultät Recht

Gebäude K, Raum K008, Wolfenbüttel

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Kurzvita

Ausbildung

  • Studium Integrierte Sozialwissenschaften (B.A.), Organisationskulturen und Wissenstransfer (M.A.) (TU Braunschweig)
  • Promotion Dr. rer. soc., Thema: ergonomische Nacht- und Schichtarbeit, subjektive Belastungsfaktoren (TU Braunschweig)
  • Zertifikatsstudium Mediation, Mediatorin (univ.) (Europäischer Hochschulverbund)

Berufspraxis

  • Verschiedene wissenschaftliche Tätigkeiten im Themenbereich Arbeitsforschung: Gestaltung guter Arbeit & Ergonomie, Ergonomische Nacht- und Schichtarbeit, Einsatz digitaler Assistenzsysteme in Produktion und Logistik (Datenbrillen, Smart Watches) (TU Braunschweig und WZB-Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung)
  • Wissenschaftliche Koordination in einem interdisziplinären und universitätsübergreifenden Forschungsverbund (TU Braunschweig, Exzellenzcluster SE²A – Sustainable and Energy-Efficient Aviation)
  • Wissenschaftliche Beratung mit Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung, Change Management & Transformation (Volkswagen Group Services GmbH; ffw GmbH Nürnberg)

Publikationen (Auszug)

  • Evers, Maren (2024): Hemmnisse bei der Umsetzung ergonomischer Nacht- und Schichtarbeit: Ergebnisse einer disziplinenübergreifenden Betrachtung. In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft (ZfA) 01/2024; abrufbar über SpringerLink
  • Evers, Maren (2022): “Wenn ich so ein Schichtsystem zeige, dann wenden sich die Mitarbeiter voller Grauen ab” – Analyse betrieblicher Rahmenbedingungen und beschäftigtenseitiger Widerstände bei der Umsetzung von arbeitswissenschaftlichen Empfehlungen zur Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit, Dissertation, TU Braunschweig
  • Evers, Maren (2020): Neue Gestaltungsoptionen für humane Nacht- und Schichtarbeit? – Experteneinschätzungen am Beispiel Digitalisierung. In: sozialpolitik.ch 3/2020; abrufbar auf sozialpolitik.ch
  • Evers, Maren/Krzywdzinski, Martin/Pfeiffer, Sabine (2019): Wearable Computing im Betrieb gestalten. Rolle und Perspektiven der Lösungsentwickler im Prozess der Arbeitsgestaltung. In: ARBEIT - Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik 2018; 28(1), S. 3–2 7; abrufbar auf econstor.eu

Hinweise für Studierende

Mitarbeiter

Dr. rer. oec. Jan Gunter Langhof

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Recht, Personalmanagement und Personalpsychologie (RPP), Fakultät Recht

Gebäude K, Raum KU08, Wolfenbüttel

Sprechzeiten: nach Vereinbarung