Studentische Projekte
Für den Inhalt der nachfolgenden, verlinkten Seiten sind allein die jeweiligen Herausgeber verantwortlich. Es handelt sich nicht um offizielle Veröffentlichungen der Hochschule.
AStA (Allgemeiner Studierenden-Ausschuss)
Der AStA (Allgemeiner Studierenden-Ausschuss) kümmert sich um die Wünsche, Belange und Anregungen von Euch Studierenden und setzt sich für Eure Interessen an der Hochschule ein. Solltest Du also mit irgendetwas, was an Deiner Hochschule passiert, unzufrieden sein, so sprich uns gerne an. Mehr dazu auf den Internetseiten des AStA. (externer Link, öffnet neues Fenster)
Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert. Setzen Sie auch bei “Drittanbieter” einen Haken, um das Video anschauen zu können.
Team WOB Racing

Du interessierst dich für Motorsport, möchtest Teil eines tollen Teams werden und die Zukunft des Automobils schon heute erleben?
Dann bist du genau richtig bei uns! In branchenüberdurchschnittlichen Verfahren konzipieren, konstruieren, fertigen und erproben wir jedes Jahr einen elektrischen Rennwagen für die Teilnahme am größten Konstruktionswettbewerb der Welt - der Formula Student.
Wir suchen neben vielen Stellen für mechanische Bauteile und Elektronische Komponenten auch engagierte Studierende für unsere Wirtschaft.
Da sich unser gesamtes Projekt durch Sponsoren finanziert, ist es für uns unerlässlich ein gutes Marketing auf die Beine zu stellen, was unsere Unterstützer bestmöglich repräsentiert, aber auch zeigt, dass es sich lohnt, in uns zu investieren. Dazu kommt jährlich die Produktion eines 30-sekündigen Pitch Videos zu einem Business Plan, der teil der statischen Disziplinen auf den Wettbewerben der Formula Student ist.
Mit elektrischem Allradantrieb, über 100 PS auf nichtmal 200 kg und optimierter Regelung beschleunigt unser Fahrzeug schneller auf 100 km/h als die Formel 1. Unser Fahrwerk und die Aerodynamik sorgen für perfekten mechanischen und aerodynamischen Grip, um die engen Kurse auf den europaweiten Formula-Student-Events schnellstmöglich zu befahren. Unser Team hat es in den letzten beiden Saisons geschafft, sich mit Platz 6 und 7 bei der FS Germany in Hockenheim in der Top 10 zu etablieren. Um daran anzuknüpfen und vielleicht sogar in die Top 5 aufzurücken brauchen wir dich!
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen findest du immer unter wob-racing.de/jobs (externer Link, öffnet neues Fenster)
Schau zusätzlich gerne hier (externer Link, öffnet neues Fenster) in unsere Teamstruktur. Dort siehst du Aufgabenbereiche, die zwar aktuell nicht ausgeschrieben sind, auf die du dich aber dennoch initiativ bewerben kannst.
Neueste Updates aus dem Teamgeschehen findest du außerdem auf unserem Instagram. instagram.com/wobracing (externer Link, öffnet neues Fenster)
Wir freuen uns, von dir zu hören und dich bald im Team wob-racing begrüßen zu dürfen.
Studentische Vereine
ImPuls – Studentische Sportberatung e.V.

Der ImPuls e.V. ist eine studentische Sportberatung am Campus Salzgitter, gegründet im Jahr 2009. Engagierten Studenten bietet der Verein eine Plattform, ihre theoretisch erlangten Kenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen, Erfahrungen zu sammeln und Kontakte für das spätere Berufsleben zu knüpfen.
Der Verein steht für die Werte Qualität, Dynamik, Flexibilität/Individualität und Zukunft. Auf Basis dieser Werte haben die Mitglieder gemeinsam die Möglichkeit in den Geschäftsbereichen Vereins.Beratung, Sportler.Beratung, Unternehmens.Beratung und Event.Beratung Projekte zu bearbeiten und vom ständig stattfindenden Wissenstransfer zu profitieren.
Seinen Kunden biete der ImPuls e.V. individuell ausgearbeitete Konzepte und Lösungen und hilft somit aktuelle Herausforderungen zu meistern. Als besonders förderlich erweist sich die Tatsache, dass die Mitglieder des ImPuls e.V. aus den unterschiedlichsten Bereichen des Sports kommen. Eine kompetente, objektive Sicht auf die Herausforderungen ist somit in jedem Falle gewährleistet.
Der ImPuls e.V. verspricht seinen Kunden professionelle, qualitativ hochwertige Leistungen zu unschlagbaren Preisen.
Mehr Infos unter https://www.impuls-sportberatung.com (externer Link, öffnet neues Fenster)
SPO-MAN – Sportmanagement in Salzgitter e.V.

Mit dem Ziel der Förderung des Studiengangs im Jahr 2004 gegründet vernetzt SPO-MAN mittlerweile über 600 aktuelle und ehemalige Studierende des Studiengangs Sportmanagement an der Ostfalia und sorgt durch Fortbildungen, Exkursionen und Workshops für wichtige Kontakte und Einblicke in das Sportbusiness.