Digital Technologies
Möchtest du die Digitale Transformation durch nachhaltige Innovationen gestalten?
Der Studiengang Digital Technologies bietet eine Verknüpfung von fundiertem theoretischem Wissen, z.B. in Bereichen wie Softwareentwicklung, Künstlicher Intelligenz und Datenanalyse, mit praktischer Anwendung und Teamarbeit in interdisziplinären Projekten und trainiert Problemlösungsdenken. Gezielte Kooperationen mit führenden Unternehmen beim Studienmodell Digital Technologies mit Praxiskooperation bieten zusätzlich Praxisbezug.
Unsere Informatik-Bachelorstudiengänge
Digital Technologies - Informatik (externer Link, öffnet neues Fenster) - Informatik im Praxisverbund (externer Link, öffnet neues Fenster) - Wirtschaftsinformatik - Wirtschaftsinformatik im Praxisverbund (externer Link, öffnet neues Fenster)
Die Fakten im Überblick
Typische berufliche Tätigkeitsfelder
- Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Informatik und Anwendung
- Forschung und Entwicklung in Wirtschaft und Industrie
- Aufgaben in öffentlichen Verwaltungen und staatlichen Institutionen
Studienverlauf
Anwendungsgebiete
- Autonome Systeme
- Circular Economy und Umwelttechnik
- Digitale Transformation
- Energie
- Industrie 4.0
- Mobilität
Wichtige Studieninhalte
Informatik
- Programmiertechniken mit Python und JAVA
- Internet of Things (IoT), Cyber Physical Systems (CPS)
- Modellbasierte Systementwicklung
- Datenbanken sowie Security und Privacy
- Robotik und maschinelles Lernen
Mathematik
- Computermathematik
- Stochastik und Statistik
- Optimierungsverfahren
Interdisziplinäre Digitalisierungsprojekte
- Bearbeitung von Aufgaben oder Fragestellungen aus den Themenbereichen der Anwendungsgebiete und Informatikdisziplinen mit Hilfe von Digitalisierungstechnologien
- Vermittlung von Anwendungskompetenz: Projektmanagement, Kreativitätstechniken, praxisbezogene Hard- und Softwareprojekte, Soft Skills (Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit)
Mögliches Masterstudium an der Ostfalia
∇
Interessiert Dich der Bachelor Digital Technologies? Auf unseren Webseiten findest Du detailliertere Informationen. Bei Fragen nimm gerne Kontakt mit uns auf - oder bewirb Dich sofort (im Bewerbungszeitraum):
https://studium.ostfalia.de/bewerben (externer Link, öffnet neues Fenster)
Du hast noch Fragen?
Unsere Zentrale Studienberatung (ZSB) unterstützt dich gerne!
Gebäude Am Exer 45, Raum 101 -105
Auch telefonisch beantwortet dir unsere ZSB gerne deine Fragen:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 13:00 - 15:30 Uhr
Freitag und vor Feiertagen: 9:00 - 12:00 Uhr