Kommunikationsmanagement
Möchten Sie die Medienlandschaft verstehen und strategische sowie publizistische Kommunikation planen und umsetzen?
Die Fakten im Überblick
Jetzt bewerben!
Bewirb´ dich für deinen Studiengang an der Ostfalia.
Bewerbungsportal (externer Link, öffnet neues Fenster)Typische berufliche Tätigkeitsfelder
- Projektmanagement in der Kommunikation und -beratung für Unternehmen, NGO´s und andere Organisationen;
- Führungspositionen in Werbung, Marketing und PR;
- Leitung und Redaktion in journalistischen Medien und im Bereich Content Marketing;
- Konzeption, Produktion und Moderation von Audio- und TV-Formaten;
- Unterstützung der strategischen Kommunikation von Unternehmen und Organisationen;
- Start-up Gründung und freiberufliche Tätigkeit im gesamten Medienbereich.
Wichtige Studieninhalte
- Frei und individuell gestaltbares Studienprofil mit wählbaren Kombinationen aus Praxis und Forschung in Kommunikation und Medien oder/und Marketing und Management;
- kompetenzorientierte Lehre mit Blick auf zukünftige agile Arbeitswelten – Fokus auf in Teamorganisation und Projektmanagement;
- hohes Leistungsniveau für die Medienmacher*innen von Morgen;
- Kompetenzerwerb und Vertiefung von Methodenkompetenz und Datenanalyse;
- Vertiefungen im Bereich Innovationsmanagement, Entrepreneurship und Digitalisierung;
- Praxisnahe Ausbildung in konkreten Medienprojekten, die in Audio-, Bewegtbild- oder Online-Formaten realisiert werden.
Zulassungsvoraussetzung
Abgeschlossenes Bachelor-Studium mit mindestens 180 Leistungspunkten im Bereich Medienmanagement, Kommunikationswissenschaft, Publizistik/Journalistik, Public Relations, Wirtschaftswissenschaften mit Marketing- oder Kommunikationswissenschaftlicher Ausrichtung, Kommunikationsmanagement oder ein anderer mindestens gleichwertiger Abschluss.
Studiengangsverlauf
Du hast noch Fragen?
Unsere Zentrale Studienberatung (ZSB) unterstützt dich gerne!
Gebäude Am Exer 45, Raum 101 -105
Auch telefonisch beantwortet dir unsere ZSB gerne deine Fragen:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 13:00 - 15:30 Uhr
Freitag und vor Feiertagen: 9:00 - 12:00 Uhr