Recht, Finanzmanagement und Steuern
Interessierst du dich für spannende Tätigkeiten an der Schnittstelle von Recht, Finanzen und Steuern?
Der Studiengang Recht, Finanzmanagement und Steuern bereitet praxisnah auf eine Tätigkeit im Finanzmanagement, Controlling oder Rechnungswesenbereich vor, in der wirtschaftswissenschaftliche und rechtliche Kompetenzen in einer Person erforderlich sind.
Die Fakten im Überblick
Typische berufliche Tätigkeitsfelder
- Banken
- Finanzdienstleistungsinstitute
- Versicherungen
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Wirtschaftsberatungsgesellschaften
- Steuerberatungskanzleien
- Rechtsabteilungen in Unternehmen
- Controlling und Rechnungswesen
- Finanzmanagement
Wichtige Studieninhalte
- Bürgerliches Recht (z. B. Allgemeiner Teil, Schuldrecht und Sachenrecht)
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Rechnungslegung
- Controlling
- Steuerrecht (z.B. Einkommens- und Unternehmenssteuerrecht)
- Öffentliches Recht (z.B. Verfassungsrecht und Europarecht)
- Compliance
- Englische Rechts- und Wirtschaftssprache
Studienverlauf
- 1. bis 4. Semester: Grundlagen
- 5. Semester: Praxisphase/Mobilitätsfenster
- 6. Semester: Vertiefungsstudium
- 7. Semester: Praxisphase und Bachelorarbeit
Mögliches Masterstudium an der Ostfalia
- International Law and Business (LL.M.)
- Recht, Personalmanagement und Personalpsychologie (M.A.)
- Finance, Tax and Company Law (LL.M.)
- Sustainability and Risk Management (M.Sc.)
Du hast noch Fragen?
Unsere Zentrale Studienberatung (ZSB) unterstützt dich gerne!
Gebäude Am Exer 45, Raum 101 -105
Auch telefonisch beantwortet dir unsere ZSB gerne deine Fragen:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 13:00 - 15:30 Uhr
Freitag und vor Feiertagen: 9:00 - 12:00 Uhr