Zentrale Studienberatung
Wir unterstützen bei der Orientierung und Fragen rund ums Studium:
Du kannst dich z.B. an uns wenden, wenn du dich über Studienmöglichkeiten informieren möchtest, für deine Studienentscheidung Unterstützung wünschst, Fragen zu deinen Chancen, einen Studienplatz zu bekommen, hast, einen Fach- oder Hochschulwechsel erwägst, Probleme im Studium hast, nach Alternativen suchst oder Fragen rund ums Studium hast.
Studienorientierung
Ostfalia erleben & treffen
Unser Portal zur Studienorientierung für Einzelinteressierte, Schüler*innen und Lehrpersonen. Hier findest du Angebote der Zentralen Einrichtungen und der Fakultäten rund um das Thema Studium und Hochschule.
Internationale Studierende - Projekt "For Your Integration"

Unter dem Motto „Together, let’s start your future“ begleitet das Projekt „FYI – for your integration“ ab sofort internationale Studierende auf ihrem Weg vom ersten Interesse an einem Studium an der Ostfalia Hochschule über einen erfolgreichen Studienverlauf bis zur Integration in den regionalen Arbeitsmarkt – umfassend, gezielt und mit Blick für den einzelnen Menschen. Unsere Berater*innen freuen sich darauf, internationale Studierende tatkräftig auf dem Weg an der Ostfalia zu unterstützen.
Besondere Studiensituation
Studieren mit gesundheitlichen Einschränkungen
Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen haben häufig besondere Bedarfe. - Trifft das auch auf dich zu? Dann solltest du wissen, dass du ein Recht auf Unterstützung und auf ein chancengleiches und diskriminierungsfreies Studium hast. Zu allen beeinträchtigungsbezogenen Anliegen hinsichtlich der Studienwahl, der Bewerbung, dem Studienverlauf sowie der Studienrahmenbedingungen beraten wir dich gern.
Studieren mit Kind
Die Ostfalia als familiengerechte Hochschule bietet an allen Studienorten eine familienfreundliche Infrastruktur (z.B. Wickel- und Stillräume, Spielecken) und Beratungsangebote für Studierende mit Kind. Das Studierendenwerk aber auch die Hochschule unterstützen studierende Eltern zudem bei der Kinderbetreuung. Außerdem gibt es die Möglichkeit einer großzügigen Beurlaubungsregelung bei Schwangerschaft und Kindererziehungszeiten.
Informationen hierzu erhälst du beim Immatrikulationsbüro (externer Link, öffnet neues Fenster) oder dem Gleichstellungsbüro (externer Link, öffnet neues Fenster).
Sprechzeiten
Termine kannst du ganz unkompliziert über unser Online-Terminvergabesystem buchen. Für unsere offene Sprechstunde am Dienstag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr, benötigst du keinen Termin.
Veranstaltungen für Studieninteressierte
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Formular zu Studienberatung
Zentrale Studienberatung
Gebäude Am Exer 45, Raum 101 -105
Auch telefonisch beantwortet dir unsere ZSB gerne deine Fragen:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 13:00 - 15:30 Uhr
Freitag und vor Feiertagen: 9:00 - 12:00 Uhr