Direkt zum Inhalt


Familiengerechte Hochschule

Die Ostfalia ist eine familienfreundliche Hochschule. Es ist uns ein Ansporn, Studierende und Beschäftigte mit Familienaufgaben in allen Bereichen zu unterstützen, damit eine Balance zwischen den Anforderungen im Beruf bzw. Studium und in der Familie entsteht. 

Was heißt für uns Familie?

Unter Familie verstehen wir nicht nur die klassische Kernfamilie mit Kind/ern und alleinerziehende Mütter und Väter, sondern auch alle anderen sozialen Netzwerke, in denen langfristig Verantwortung für andere übernommen wird. Dazu gehören

  • Familien mit Kind/ern sowie alleinerziehende Mütter und Väter
  • nichteheliche und gleichgeschlechtliche Partnerschaften,
  • Patchwork- und Pflegefamilien,
  • Großeltern, die regelmäßig ihre Enkel betreuen oder
  • Personen, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern.

Wir tragen damit auch dem demographischen und sozialen Wandel Rechnung. In Zukunft werden immer mehr Menschen, die im Erwerbsleben stehen, für die Pflege von älteren Angehörigen zuständig sein. Es wird für Mütter und Väter zunehmend wichtig, Elternschaft und Berufstätigkeit erfolgreich zu vereinbaren. Und es gibt eine größere Vielfalt von Lebensformen.

Familienservice

Der Familienservice an der Ostfalia wird zentral vom Team des Gleichstellungsbüros aus koordiniert, wir sind für Sie die richtige Adresse für alle Fragen rund um das Thema Familie. Die zentrale Serviceeinrichtung Personal berät Beschäftigte zu den Themen Mutterschutz und Elternzeit.

Familie in der Hochschule

Seit Mai 2014 ist die Ostfalia Mitglied im Best Practice Club " Familie in der Hochschule (externer Link, öffnet neues Fenster)" und setzt in diesem Netzwerk die familienpolitische Arbeit fort. In themenbezogenen Arbeitsgruppen werden hier Handlungsleitfäden und Werkzeuge für mehr Familienfreundlichkeit entwickelt und den Hochschulen zur Verfügung gestellt.