Direkt zum Inhalt


Wirtschaft für Ingenieurinnen und Ingenieure

Master , Fakultät Wirtschaft , Wolfsburg

Sie benötigen in Ihrem Job wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen und wollen sich für Führungsaufgaben qualifizieren?

Berufsbegleitend zu einem vollwertigen Masterabschluss? Das ist kein Problem! Studieren Sie wie an einer Fernuni, kombiniert mit dem attraktiven Automobilstandort der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg. Dieser Studiengang bietet die ideale Weiterbildung für alle Ingenieurinnen und Ingenieure, die ihren Berufsalltag durch fundiertes Wissen in den unterschiedlichsten, nicht-technischen Bereichen ihres Unternehmens ergänzen möchten. Berufsbegleitend werden neben den Grundlagen der Betriebswirtschaft unter anderem auch weitreichende Einblicke in Logistik, Produktion und Controlling vermittelt.

Die Fakten im Überblick

Abschluss
Master of Business Studies for Engineers (M.B.Eng.)
Fakultät
Wirtschaft
Studienort
Wolfsburg
Studienart
online, Vollzeit, teilzeitgeeignet, weiterbildend
Zulassung
zulassungsbeschränkt, NC
Beginn
Wintersemester
Umfang
4 Semester, 120 ECTS
Kosten

Doch nicht das Richtige gefunden?

Kein Problem. 

Zurück zur Studiengangssuche

Typische berufliche Tätigkeitsfelder

Einsatzgebiete an allen Schnittstellen zwischen Technik und Betriebswirtschaft. Durch das Studium erwerben Sie die Fähigkeit, komplexe Vorgänge sowohl unter technischen als auch nach kaufmännischen Gesichtspunkten zu beurteilen.

Wichtige Studieninhalte

  • Grundlagen der BWL
  • Absatz/Marketing
  • Beschaffung und Produktion
  • Economics
  • Informationsmanagement
  • Investition und Finanzierung
  • Kosten und Leistungsrechnung
  • Buchführung/Bilanzen
  • Wirtschaftsprivatrecht
  • Business Methods
  • Produktions und Logistikmanagement
  • Unternehmensführung
  • Finanzmanagement
  • Controlling
  • Projektmanagement
  • Unternehmensbewertung

Zulassungsvoraussetzung

  • abgeschlossenes Studium (oder gleichwertiger Abschluss) an einer deutschen Hochschule oder an einer Hochschule der Bologna Signatarstaaten
  • fachlich einschlägige berufspraktische Erfahrung im ingenieur /naturwissenschaftlich/ technischen Bereich von mindestens 1 Jahr in Vollzeitbeschäftigung nach Abschluss des vorangegangenen Studiums

Studienkosten

  • 1.200 € pro Semester zzgl. Semestergebühren und Lehrmaterial (1. bis 4. Semester)
  • 200 € Verwaltungspauschale (ab dem 6. Semester)

Du hast noch Fragen?

Unsere Zentrale Studienberatung (ZSB) unterstützt dich gerne!

Gebäude Am Exer 45, Raum 101 -105

Auch telefonisch beantwortet dir unsere ZSB gerne deine Fragen:

Montag, Dienstag und Donnerstag: 9:00 - 15:30 Uhr

Mittwoch: 13:00 - 15:30 Uhr

Freitag und vor Feiertagen: 9:00 - 12:00 Uhr