Direkt zum Inhalt


Prof. Dr. Boris Blechschmidt [TEST]

Prof. Dr. Boris Blechschmidt [TEST]

Professur für Online Marketing, Fakultät Maschinenbau, Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien

Raum C.2.31, Salzgitter

Vita

  • Seit 08/2016 
    Professur für Online Marketing an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Tätigkeiten:
    • Forschung und Lehre im Bereich Marketing, Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen Medienkommunikation und Medienmanagement und Kommunikationsmanagement, Mitglied des Prüfungsausschusses III
  • Seit 09/2015 
    Selbständiger Marketing und CRM Berater – V.a. für Digital Marketing, CRM, Marktforschungs- und Database-Marketing-Projekte
  • 09/2015 – 06/2016 
    Hochschullehrer für Online Marketing an der ISM - International School of Management, Hamburg - Lehrveranstaltungen in internationalem Marketing, CRM und Statistik
  • 07/2014 – 07/2015 
    Chief Customer Officer (CCO) der Mister Spex GmbH, Berlin; Gesamtverantwortung für die Abteilungen Bestandskunden-Marketing, Marktforschung, Customer Service, Category Management und Interimsleitung des Neukunden-Marketings
  • 02/2012 – 06/2014 
    Head of CRM and Business Intelligence und Mitglied des Management Teams der Mister Spex GmbH, Berlin - Verantwortung für Bestandskunden Marketing, Business Insights und Data Warehouse, Marktforschung, datengetriebene Steuerung des Marketings
  • 01/2010 - 05/2011 
    Vertriebscontroller, Assistenz GF Vertrieb, Leiter Vertriebscontrolling bei der SMS Meer GmbH, Mönchengladbach - Konzeption und Einführung eines konzernweiten CRM-Systems, Aufbau einer Wettbewerbs- und Marktdatenbank, Vertriebsstrategie
  • 06/2005 - 12/2009 
    Projektleiter und Consultant, Unternehmensberatung, Münster - Strategie- und E-Commerce-Beratungsprojekte v.a. für Maschinenbau-, Automotive- und Logistikunternehmen
  • 06/2005 - 12/2009 
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Marketing Centrum Münster, Prof. Dr. Dr. h.c. K. Backhaus, Westfälische Wilhelms-Universität Münster - Lehrtätigkeit, Vorbereitung und Durchführung verschiedener Marketing-, Methoden- und Grundstudiums-Lehrveranstaltungen, div. Forschungs-, Publikations- und Drittmittelprojekte, Kooperation mit dem BMBF, Deutsche Bahn, BCG und McKinsey & Company
  • 04/2009 
    Promotion zum Dr. rer. pol. (summa cum laude), Schwerpunkte Marketingforschung und Online-Marketing
  • 10/1998 - 05/2004 
    Studium der Betriebswirtschaftslehre (Dipl.-Kfm.) Universität Bielefeld u. Universität Wien. Schwerpunkte:
    • E-Marketing
    • Marketing
    • Statistik

Lehre

Schwerpunkte:

  • Datengetriebenes Marketing
  • Praxisorientierte Auseinandersetzung mit Online Marketing
  • Angewandte Marktforschung

Projekte

Durchführung diverser Praxisprojekte zu den Themen:

  • Analytisches CRM und Database Marketing
  • Marktforschung und Treiberanalysen
  • Digitale Transformation im Handel
  • Start-up Beratung

Publikationen

 <ggf. automatisch über Schnittstelle>

  • Big Data - Wie Business-Intelligence-Lösungen den E-Commerce beflügeln, Interview in IBusiness, 2013.
  • The (Real) World Is Not Enough: Motivational Drivers and User Behavior in Virtual Worlds, Journal of Interactive Marketing, 26 (1), 4–20, 2012. [zusammen mit Maik Eisenbeiss, Klaus Backhaus und Alexander Freund]
  • Datenqualität kausalanalytischer Untersuchungen – Methodische Problemfelder und Anwendungsbeispiele im Marketing, Dissertationsschrift Universität Münster, 2009.
  • Fehlende Werte und Datenqualität – eine Simulationsstudie am Beispiel der Kausalanalyse, Die Betriebswirtschaft, 69 (2), 265-287, 2009. [zusammen mit Klaus Backhaus]
  • Accounting for Sample Effects in Structural Equations Models: A Process Model, Proc. INFORMS Marketing Science Conference, Singapur, 2007. [zusammen mit Maik Eisenbeiss und Klaus Backhaus]
  • Von der Virtual Community zur Virtual World – Die Marke in Second Life, Marken im Internet – Herausforderungen und rechtliche Grenzen für das Marketing (Hrsg.: Backhaus, K. & Hoeren, T.), S. 321–336, 2007. [zusammen mit Klaus Backhaus]
  • Zusammenhänge zwischen Domain- und Markenbewertung in Marken im Internet – Herausforderungen und rechtliche Grenzen für das Marketing (Hrsg.: Backhaus, K. & Hoeren, T.), S. 321–336, 2007. [zusammen mit Till Vogelsang]
  • Der Stichprobeneinfluss bei Kausalanalysen, Die Betriebswirtschaft, 66 (6), 711–726, 2006 [zusammen mit Maik Eisenbeiss und Klaus Backhaus]
  • Zur Erfassung des Surferverhaltens anhand von Logfiles, Beiträge zur Tracking Forschung, G. Silberer (Hrsg) , Beitrag Nr. 9,2005

Adresse

Campus Salzgitter
Karl-Scharfenberg-Str. 55-57
38229 Salzgitter

Route planen (Google) (externer Link, öffnet neues Fenster)

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert. Setzen Sie auch bei “Drittanbieter” einen Haken, um die Karte anschauen zu können.