Ausleihe und Rückgabe
Sie möchten wissen, wie man bei uns Bücher ausleiht, verlängert oder zurückgibt?
In unserem schlauen Ostfalia-Clip "Ausleihe & Rückgabe" (externer Link, öffnet neues Fenster) erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Ausleihe und die Rückgabe unserer Medien.
Nähere Informationen finden Sie in den folgenden Rubriken.
Ausleihe
Ausleihe
Der Großteil des Bibliotheksbestandes ist ausleihbar. Die Leihfristen können sein:
- 4 Wochen (Normalausleihe),
- 1 Woche (Kurzausleihe) und
- Bücher in Präsenz, welche über Nacht oder über das Wochenende ausgeliehen werden können.
Die Schilder direkt am Buch verraten Ihnen, um welche Art Ausleihe es sich handelt. Kurz- und Präsenzausleihen haben einen Aufkleber über dem Signaturschild. Normalausleihen haben keinen Aufkleber.
Bitte kontrollieren Sie alle Medien vor der Ausleihe auf Beschädigungen! Sollten Sie etwas feststellen, melden Sie sich bitte vor Ausleihe an der Servicetheke. Andernfalls haften Sie für den vorhandenen Schaden.
Fristverlängerung
Sie können Medien bis zu 7 x online verlängern, solange sie nicht vorgemerkt und keine Gebühren offen sind.
Bitte kontrollieren Sie nach jeder Verlängerung genau, ob und für welche Medien die Leihfrist tatsächlich verlängert wurde!
Sollten Sie Medien darüber hinaus benötigen, müssen Sie sie in der Bibliothek zur Neuausleihe vorlegen.
E-Mail-Benachrichtigungen
Emai-Benachrichtigungen
Als Service sendet Ihnen die Bibliothek E-Mails an Ihre (Ostfalia-)E-Mail-Adresse:
- drei Tage vor Ablauf der Leihfrist,
- bei eingetroffenen Vormerkungen bzw. Fernleihen und
- bei einer Vormerkung auf ihre entliehenen Medien.
Bitte überprüfen Sie unabhängig davon regelmäßig Ihr Nutzerkonto.
Dieser Service ist unverbindlich!
Rückgabe
Die Rückgabe ist an jedem Standort möglich und erfolgt während der Öffnungszeiten nur an der Ausleihtheke.
Außerhalb der Öffnungszeiten steht Ihnen ein Buchrückgabekasten an jedem Standort zur Verfügung.
Zur Rückgabe von Medien wird kein Bibliotheksausweis benötigt.
Auch eine Rückgabe per Post ist möglich, wobei das Haftungsrisiko bei Beschädigung oder einem möglichen Verlust bei Ihnen liegt. Ausschlaggebend für das Fristende ist der Poststempel.
Mahnungen
Bei Überziehung der Leihfristen wird Ihnen eine gebührenpflichtige Mahnung an Ihre hinterlegte (Ostfalia-)E-Mail-Adresse zugestellt. Bitte begleichen Sie alle ausstehenden Gebühren sofort, da eine automatische Sperre aller Leih- und Verlängerungsfunktionen einsetzt. Die Gebührenstaffelung gliedert sich wie folgt:
- 1. Mahnstufe: 2 Euro
- 2. Mahnstufe: 5 Euro
- 3. Mahnstufe: 10 Euro.
Die Beträge addieren sich in jeder Stufe. Nach Absprache mit der Bibliothek können Mahngebühren überwiesen werden. Die Bezahlung per Ostfalia-Card oder EC-Karte ist nicht möglich.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Gebührenordnung (externer Link, öffnet neues Fenster) des Landes Niedersachsen für wissenschaftliche Bibliotheken.
Denken Sie daher bitte an die rechtzeitige Rückgabe oder Fristverlängerung!
Sonderkonditionen für Bachelor, Master, Praktikanten
Sie schreiben bald Ihre Abschlussarbeit oder machen demnächst ein Auslandspraktikum?
Kein Problem! Wir räumen Studierenden der Ostfalia die Möglichkeit ein, Bücher über einen längeren Zeitraum auszuleihen.
Für Bachelor- und Master-Absolventen:
Reichen Sie eine Kopie Ihres vollständig ausgefüllten Antrages auf Zulassung zur Bachelor- oder Master-Arbeit als Kopie oder Scan in der Bibliothek (externer Link, öffnet neues Fenster) ein. Der Beginn der Bearbeitungsfrist und das Abgabedatum der Arbeit sollen angegeben sein.
Für Praktikanten:
Das Studierenden-Servicebüro (SSB) stellt Ihnen die entsprechende Bescheinigung aus.
Externe Nutzer*innen
Externe Nutzer*innen sind in der Ostfalia Bibliothek immer herzlich willkommen!
Alles Wichtige rund um die Anmeldung und Nutzungsmodalitäten finden Sie in den folgenden Punkten oder in unserem schlauen Ostfalia Clip "Externe Nutzer*innen" (externer Link, öffnet neues Fenster).
Anmeldung
Um unsere Bibliothek nutzen zu können, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis, den Sie sich an allen Standorten der Ostfalia Bibliothek ausstellen lassen können.
Folgende Nutzungsmodelle bieten wir an:
- 3 Monate : 5,00 EUR
- 12 Monate : 12,00 EUR
Die Nutzungsgebühren können Sie nur in bar entrichten.
Für die Ausweisausstellung benötigen wir von Ihnen:
- gültigen Personalausweis bzw. Pass mit Meldebescheinigung (nicht älter als ½ Jahr)
Hinweise:
Minderjährige benötigen für die Ausstellung zusätzlich die von den Eltern ausgefüllte Einverständniserklärung (PDF, 24,84 KB) (öffnet neues Fenster), (nicht barrierefrei) sowie eine Kopie des Personalausweises eines Elternteils (Vorder- und Rückseite).
Von der Gebührenpflicht ausgenommen sind:
- Schüler*innen unter 18 Jahren,
- Berufsschüler*innen
- Sozialhilfeempfänger*innen und Arbeitslose,
- Studierende der TU Braunschweig, HBK Braunschweig und Leuphana Universität Lüneburg.
Entsprechende Ausweise/ Nachweise sind in der Bibliothek vorzulegen. Es wird lediglich ein Entgelt in Höhe von 5,00 EUR für die Ausweisausstellung erhoben.
Ausleih- und Benutzungsmodalitäten
Für Externe Nutzer*innen bieten wir folgende Services:
- bis zu 10 Bücher/Zeitschriften(bände) gleichzeitig entleihen
- Fristen entliehener Medien sind bis zu 7x online und selbstständig im Online-Konto verlängerbar
- unsere Bibliotheks-PCs zum Arbeiten sowie für Internet- und Datenbankrecherchen nutzen (Anmeldung an der Servicetheke erforderlich)
- vor Ort gebührenpflichtig kopieren und drucken (Preise sind bitte an der Servicetheke zu erfragen)
- kostenlos den Buchscanner mithilfe eines selbstmitgebrachten USB-Sticks nutzen
- Mahnungen werden auf dem Postweg verschickt