Familie und Beruf
Ein guter Lebensraum für Familien
Ihnen ist Karriere wichtig aber sie möchten ihr nicht dauerhaft Familie und Privatleben unterordnen? An der Ostfalia bemühen wir uns um flexible Lösungen, die Ihrer individuellen Situation gerecht werden.
Als Hochschule, die mit dem Audit „Hochschule und Familie“ zertifiziert wurde, ist uns die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie Ansporn und ein wichtiges Anliegen. Für uns umfasst Familie über die klassische Kernfamilie, alleinerziehende Mütter oder Väter hinaus, auch alle sozialen Netzwerke, in denen langfristig Verantwortung für andere übernommen wird. Dazu gehören nichteheliche und gleichgeschlechtliche Partnerschaften genauso wie Patchwork- und Pflegefamilien.

Prof. Dr.- Ing. Rolf Roskam: “Die Familienfreundlichkeit der Hochschule ist vorbildlich.”
"Zwar kann immer noch etwas verbessert werden, aber es gibt schon sehr gute Betreuungsmöglichkeiten in der Krippe bzw. im Kindergarten Zwergenbutze des Studentenwerks OstNiedersachsen, die den Studierenden und auch den Mitarbeitenden die Vereinbarkeit von Familie und Ausbildung oder Beruf sehr erleichtert. Zudem gibt es zahlreiche weitere Angebote für Mitarbeitende wie z.B. zusätzliche freie Tage bei der Erkrankung von Kleinkindern, die Möglichkeit der Anpassung von Arbeitszeiten und im Sonderfall auch unbezahlten Urlaub. Meine Familie hat sehr von den Möglichkeiten, die die Ostfalia als familienfreundliche Hochschule anbietet, profitiert.”
Wollen Sie Professorin oder Professor bei uns werden? Lesen Sie mehr über die Vita von Prof. Dr.-Ing. Roskam und die Fakultät Maschinenbau (externer Link, öffnet neues Fenster) an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Oder gehen Sie direkt weiter zu den Seiten rund um die Professur.
Unser Angebot als familienfreundliche Hochschule
Wir haben die Doppelbelastung von Studium bzw. Beruf und Familie im Blick. Mit Unterzeichnung der Charta "Familie in der Hochschule" verpflichten wir uns:
- ein familienbewusstes und wertschätzendes Führungsverhalten zu fördern
- familiengerechtere Möglichkeiten der Studienorganisation zu etablieren
- das betriebliche Gesundheitsmanagement zu erweitern
- auf regionaler Ebene mit anderen Institutionen und Netzwerken im Bereich Familie zu kooperieren
An allen vier Standorten der Ostfalia stehen in Hochschulnähe Krippenplätze, Kindertagesstätten- und Kindergärtenplätze zur Verfügung. Am Campus in Wolfenbüttel bieten die "Grashüpfer", ein studentisches Projekt der Ostfalia, eine flexible, kostenlose Kinderbetreuung bis zu 15 Stunden pro Woche an.
Unser Familienservice informiert Sie über alle aktuellen Angebote zur Kinderbetreuung (externer Link, öffnet neues Fenster).
Das Gleichstellungsbüro berät und informiert zu Angeboten rund um Familie, Pflege, Diversity.